Öffentlich-rechtlicher RundfunkMDR-Intendantin Karola Wille: Für ihre Pension liegen 4,6 Millionen Euro bereit
Deutlich steigende Versorgungslasten ziehen den MDR in die roten Zahlen. Hohe Summen fallen auch für Top-Gehälter und deren Altersversorgung an - erstmals gibt es dafür Zahlen.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Magdeburg - Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) kommt trotz deutlich gestiegener Einnahmen nicht mit seinem Geld aus. Laut dem jetzt veröffentlichten Geschäftsbericht hat die Anstalt das Jahr 2021 bei einer Bilanzsumme von 1,2 Milliarden Euro mit einem Defizit von 39 Millionen Euro abgeschlossen. Ein Grund für die roten Zahlen sind Mehrausgaben von 26 Millionen Euro für die Altersversorgung von Mitarbeitern. Insbesondere die Führungsspitze ist teuer: Für die Pensionen der neunköpfigen Geschäftsleitung hat der MDR insgesamt 15,4 Millionen Euro zurückgelegt.