1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Magdeburger Polizeipräsident: Magdeburger Polizeipräsident: Andreas Schomaker lässt Amtsgeschäfte ruhen

Magdeburger Polizeipräsident Magdeburger Polizeipräsident: Andreas Schomaker lässt Amtsgeschäfte ruhen

Von Jan Schumann 25.08.2016, 17:00
Andreas Schomaker ist Polizeipräsident der Polizeidirektion Sachsen_Anhalt Nord in Magdeburg.
Andreas Schomaker ist Polizeipräsident der Polizeidirektion Sachsen_Anhalt Nord in Magdeburg. Polizei

Magdeburg - Der Staatsanwaltschaft Magdeburg liegt eine Strafanzeige gegen Andreas Schomaker, den Präsidenten der Polizeidirektion Nord in Magdeburg, vor. Die Staatsanwaltschaft bestätigte den Eingang einer anonymen Anzeige in der vergangenen Woche, die laut Verfassern von mehreren Polizeibeamten stammen soll. Nach MZ-Informationen drehen sich die Vorwürfe gegen den Polizeipräsidenten im Kern um Haushaltsuntreue.

Das Innenministerium Sachsen-Anhalt teilte am Donnerstagnachmittag mit, dass Schomaker darum gebeten habe, bis auf Weiteres eine andere dienstliche Verwendung zu erhalten. „Die Bitte erfolgte, um jeglichen Anschein zu vermeiden, etwaigen Ermittlungen im Wege zu stehen“, heißt es in der Mitteilung. „Über die weitere dienstliche Verwendung wird nach Rückkehr aus seinem Urlaub entschieden.“

Zuvor war Schomaker am Mittag ins Innenministerium in Magdeburg zitiert worden. Nach MZ-Recherchen liegt eine Reihe von Vorwürfen gegen ihn vor. So soll es um Günstlingswirtschaft, fragwürdige Beförderungen und Fahrtenabrechnungen gehen. Im Ministerium soll derzeit geprüft werden, ob der Polizeipräsident vorerst versetzt werden könne. Laut Staatsanwaltschaft Magdeburg laufe derzeit ein Vorprüfungsverfahren, in dem entschieden wird, ob gegen Schomaker ein Verfahren eröffnet wird.

Wie das Ministerium mitteilt, hat der Polizeipräsident inzwischen Urlaub eingereicht. Nach seiner Rückkehr werde er auf eigene Bitte anderweitig eingesetzt. Mit diesen Maßnahmen soll laut Mitteilung jeder Anschein vermieden werden, etwaigen Ermittlungen im Wege zu stehen.
(mz)