1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Ahnenforschung: Krieg, Liebe und Schweigen: Wie eine Familie aus den Niederlanden nach ihren Wurzeln in Sachsen-Anhalt sucht

EIL

Ahnenforschung Krieg, Liebe und Schweigen: Wie eine Familie aus den Niederlanden nach ihren Wurzeln in Sachsen-Anhalt sucht

Drei Geschwister machen sich auf die Suche nach ihren Wurzeln in Sachsen-Anhalt, zwischen Zwangsarbeiterlager und Tod im Badesee. Eine deutsch-niederländische Familiengeschichte über erschütterte Gewissheiten und dunkle Geheimnisse

Von Alexander Schierholz Aktualisiert: 27.08.2024, 10:31
Auf der Suche nach den Spuren ihrer Familie in Sachsen-Anhalt: Frans, Marian und André Janssen (v. li.), hier in ihrem Hotel in Merseburg. Wer Hinweise für Familie Janssen hat, kann sich per Mail melden: marian.janssen3@ru.nl
Auf der Suche nach den Spuren ihrer Familie in Sachsen-Anhalt: Frans, Marian und André Janssen (v. li.), hier in ihrem Hotel in Merseburg. Wer Hinweise für Familie Janssen hat, kann sich per Mail melden: [email protected] (Foto: Andreas Stedtler)

Halle/Merseburg/MZ - Wie ähnlich sie sich doch sind. Die Nase, die Wangenknochen – sie sind einander wie aus dem Gesicht geschnitten auf diesen Fotos aus Kindheit und Jugend. „Immer wenn meine Mutter auf mich geblickt hat, muss sie doch an Hildegard gedacht haben“, sagt Marian Janssen. Hildegard, die 1949 zwölfjährig beim Baden starb, in Badesee 397 unweit von Theißen bei Zeitz, ein Herzanfall. Hildegard, von der Marian Janssen und ihre Brüder André und Frans jahrzehntelang dachten, sie sei die jüngste Schwester ihrer Mutter gewesen. Nun wissen sie: Hildegard war ihre früh verstorbene Halbschwester, die sie nie kennenlernen durften.