1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Kommentar zur Ehe für alle: Kommentar zur Ehe für alle: Man muss die Ehe für alle auch leben

Kommentar zur Ehe für alle Kommentar zur Ehe für alle: Man muss die Ehe für alle auch leben

Von Tatina Trakis 26.09.2018, 18:18

Halle (Saale) - Ich liebe Männer! Damit bin ich ziemlich durchschnittlich, denn ein Großteil der Frauen in Deutschland fühlt sich zum anderen Geschlecht hingezogen und beschreibt sich als heterosexuell. Trotzdem bin ich dafür, dass Männer Männer und Frauen Frauen nicht nur lieben, sondern auch heiraten dürfen. Und zwar auf die gleiche Weise, wie ich einen Mann lieben und heiraten darf.

In Deutschland geht das seit vergangenem Oktober. Seitdem ist unsere Gesellschaft ein Stück gerechter. Allerdings reicht das nicht. Zwar hat das Gesetz zur Ehe für alle eine Rechtslage geschaffen, die verschiedene Gruppen in Deutschland gleichstellt. Diese Gerechtigkeit muss aber auch im Alltag der Menschen gelebt werden. Das wird sie nicht immer und überall.

Homosexuelle erleben im Alltag immer noch Diskriminierung, sind Zielscheibe von Hohn und Spott oder Ausgrenzung. Ja, in unserer modernen und liberalen Gesellschaft ist jeder vor dem Gesetz gleich.

Ich will aber in einem Land leben, in dem das nicht nur auf dem Papier steht, sondern in dem diese Gerechtigkeit auch auf der Straße gelebt wird. Wo es egal ist, ob jemand eine Frau oder einen Mann liebt. Das erreicht man nicht nur per Gesetz, dafür müssen wir alle eintreten. Immer wieder und jeden Tag.

Die Autorin erreichen Sie unter [email protected].