1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Schwerpunktstaatsanwaltschaft in Halle?: Innenminister wollen den deutschen Markt vor ausländischen Sportwetten-Angeboten schützen

Schwerpunktstaatsanwaltschaft in Halle? Innenminister wollen den deutschen Markt vor ausländischen Sportwetten-Angeboten schützen

Die deutschen Innenminister wollen gezielt gegen ausländische Glücksspiel-Anbieter vorgehen, die unerlaubt in Deutschland Geld verdienen - auch mit Sportwetten. Wie machtlos die Justiz bisher ist, zeigen neue Zahlen der Behörden.

Von Jan Schumann 16.12.2024, 14:00
Sportwetten, etwa auf Fußballspiele, sind ein Milliardengeschäft. Die Innenminister wollen den deutschen Markt vor illegalen ausländischen Angeboten schützen.
Sportwetten, etwa auf Fußballspiele, sind ein Milliardengeschäft. Die Innenminister wollen den deutschen Markt vor illegalen ausländischen Angeboten schützen. (Foto: IMAGO/Mika Volkmann)

Halle/MZ - Bisher sind der Justiz oft die Hände gebunden, doch jetzt soll Deutschland gezielter gegen illegale Sportwettenanbieter im Internet vorgehen: Die deutschen Innenminister wollen, dass illegale Glücksspielangebote ausländischer Anbieter für den deutschen Markt „aufgedeckt, konsequent verfolgt und angemessen bestraft“ werden sollen – darauf einigten sich die 16 Minister auf ihrer jüngsten Konferenz in Rheinsberg (Brandenburg). Neue Zahlen zeigen jetzt: Derzeit können deutsche Strafverfolger fast nichts gegen ausländische Sportwetten- und Glücksspielanbieter ausrichten, selbst wenn deren Angebote in der Bundesrepublik auf dem Papier illegal sind.