1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. IG Metall setzt 35-Stunden-Woche durch - auf freiwilliger Basis

Arbeitszeiten in Sachsen-Anhalt IG Metall setzt 35-Stunden-Woche durch - auf freiwilliger Basis

Für die Beschäftigten der Metallindustrie in Sachsen-Anhalt rückt die Angleichung ihrer Arbeitszeit an den Westen näher. Tarifpartner vereinbarten Öffnungsklausel .

Von Steffen Höhne 09.11.2021, 16:55
m BMW-Werk Leipzig wurde bereits die 35-Stunden-Woche beschlossen. Die Metallindustrie in Sachsen-Anhalt folgt jetzt diesem Vorbild.
m BMW-Werk Leipzig wurde bereits die 35-Stunden-Woche beschlossen. Die Metallindustrie in Sachsen-Anhalt folgt jetzt diesem Vorbild. Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Halle/MZ - Seit Jahrzehnten will die IG Metall die 35-Stunden-Woche in Ostdeutschland durchsetzen. Doch bei den Arbeitgebern stieß die Gewerkschaft dabei auf Granit. Eine flächendeckende Lösung  kam  nie zustande. Doch nun gibt die Metallbranche in Sachsen-Anhalt ihre prinzipielle Ablehnung auf. Eine neue Vereinbarung ermöglicht die Angleichung der Arbeitszeit auf betrieblicher Ebene. Der Weg zur Angleichung der Arbeitszeit zwischen Ost- und Westdeutschland ist nach Angaben von Thorsten Gröger, Bezirksleiter der IG Metall Sachsen-Anhalt, geebnet: „Ein gutes Signal geht von der heutigen Einigung aus. Die Mauer bröckelt auch endlich bei den Arbeitszeiten in Sachsen-Anhalt.“