Folgen des Ukraine-Krieges
Habeck in Leuna: Minister spricht sich gegen schnelles Gas-Embargo aus
Ostdeutschlands größter Chemiestandort kann die Abhängigkeit von russischem Gas nicht kurzfristig lösen. Beim Erdöl soll das dagegen gelingen. Milliardeninvestition durch Erweiterung des Chemieparks geplant.

Leuna/MZ - Bei seinem Besuch am Chemiestandort Leuna hat sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) gegen einen kurzfristigen Stopp für russische Gaslieferungen ausgesprochen. „Wenn ein plötzlicher Gasabriss, ein Embargo kommen würde, dann hätten Leuna und Deutschland ein Problem“, sagte Habeck am Montag. Er als Minister werde einem kurzfristigen Boykott nicht zustimmen, arbeite aber daran, die Abhängigkeit zu minimieren.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sommerdeal
MZ+3 Monate für einmalig nur 3 €.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie MZ+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen>> REGISTRIEREN<<