Die Hüter des Waldes Grundstück mit Holznachschub: Was den Siebengemeindewald im Südharz so besonders macht
Sieben Dörfer, fast 700 Jahre, 1.000 Hektar: Warum diese Genossenschaft kein Forstbetrieb ist wie jeder andere. Und wer eigentlich die Nachhaltigkeit erfunden hat.

Berga - Der Geruch von Diesel mischt sich mit dem frisch gesägten Holzes. Vollbeladene Güterzüge warten auf Abfahrt. Schwere Lastwagen bringen Baumstämme aus den Harzer Wäldern. Sind sie abgeladen, reihen sie sich in einer Schlange an einer Tankstelle ein. Drei, vier leere Holztransporter stehen dort an diesem sonnigen Wintervormittag. Alltag im Sägewerk in Rottleberode (Mansfeld-Südharz). Auch der Forstbetrieb „Siebengemeindewald“ beliefert das Werk regelmäßig mit dem wertvollen Rohstoff. „Insgesamt verkaufen wir unser Holz an vier, fünf große Firmen, die es weiterverarbeiten“, sagt Jens Hoffmann.