Debatte um Arbeitszeit Vier-Tage-Woche spaltet - großer Fortschritt oder gesellschaftliche Gefahr
Die Vier-Tage-Woche sorgt für gemischte Gefühle: Gewerkschaften sehen in ihr die Zukunft, Arbeitgeber eher den Untergang. Wie der Weg zu mehr Freizeit gelingen kann.
Aktualisiert: 29.04.2023, 13:44

Sangerhausen/Halle/MZ - Vier statt fünf Tage Arbeit – dank des Maifeiertags ist das in der kommenden Woche der Fall. Künftig könnte die Vier-Tage-Woche jedoch zum Standard werden. Denn immer mehr Unternehmen wechseln auf das reduzierte Modell. Sogar Branchen, in denen das bisher für unrealistisch gehalten wurde.