Genscher-Gedenken Feier in Prager Botschaft kostet Sachsen-Anhalt 107.000 Euro
Ein halbes Jahr nach dem umstrittenen Fest liegt die Abrechnung vor. Sie zeigt: Teuer war vor allem ein Empfang mit VIP-Gästen.
Aktualisiert: 15.05.2025, 17:49

Magdeburg/MZ - Das im vergangenen Herbst von Sachsen-Anhalt mitausgerichtete „Fest der Freiheit“ in Prag hat das Land 107.000 Euro gekostet. Das hat Landtagspräsident Gunnar Schellenberger (CDU) dem Ältestenrat mitgeteilt. Mehr als die Hälfte der Summe floss in einen festlichen Empfang für geladene Gäste in der Prager Botschaft. Sachsen-Anhalt spendierte dort unter anderem Speisen für 24.000 Euro sowie Rot- und Weißwein aus dem Burgenlandkreis für 3.800 Euro. Laut Abrechnung wurden 550 Gäste bewirtet.