Häusliche Gewalt in Sachsen-Anhalt Elektronische Fußfessel für Frauenschläger? Opferverbände fordern Satellitenüberwachung von Gewalttätern
Weil sich häusliche Gewalt in Sachsen-Anhalt zuspitzt, fordern Verbände einen besseren Opferschutz. Der Vorschlag: Die Überwachung der Täter mit einer sogenannten elektronischen Fußfessel. Die kommt bislang vor allem bei Terroristen zum Einsatz. Warum eine Ausweitung auf Gewalttäter in Sachsen-Anhalt bislang scheitert.

Halle/MZ - Femizide reißen nicht ab, Frauenhäuser sind randvoll, Krisenberaterinnen ausgebucht: Weil sich die Gewalt gegen Frauen in Sachsen-Anhalt verschärft, dringen Opferverbände auf neue Schutzmaßnahmen. Der Weiße Ring fordert, eine Überwachung per elektronischer Fußfessel für Gewalttäter zu ermöglichen. So soll verhindert werden, dass sich etwa prügelnde Männer ihren Ex-Partnerinnen unbemerkt nähern. Bislang fehle es an effektiven Präventionsmitteln, sagte Kerstin Godenrath, Landesvorsitzende des Weißen Rings und CDU-Landtagsabgeordnete, der MZ. „Man sollte nicht erst warten, bis etwas passiert“, so Godenrath.