Gesundheit„Deutschland noch im digitalen Mittelalter“: DIVI-Präsident aus Magdeburg will Medizin-Datenschatz heben
Die Strukturen der Notfallmedizin könnten mithilfe von Digitaltechnik deutlich verbessert werden, sagt der Magdeburger Unfallchirurg und neue DIVI-Präsident Felix Walcher. Wie Personal und Patienten davon profitieren würden.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Magdeburg/MZ - In Deutschland wird jeden Tag ein Datenschatz erzeugt, der die Gesundheitsversorgung für alle verbessern könnte – man muss ihn nur heben. Das sagt der Magdeburger Unimediziner Felix Walcher. Als neuer Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) will er die Digitalisierung voranbringen und Strukturen ändern. Wie das gelingen soll, erklärt er im Gespräch mit MZ-Redakteur Matthias Müller.