1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Langzeitfolgen von Corona: Long Covid in Sachsen-Anhalt - Wie ein 24-Jähriger aus dem Harz um die Rückkehr ins Leben kämpft

Langzeitfolgen von Corona Long Covid in Sachsen-Anhalt: Wie ein 24-Jähriger aus dem Harz um die Rückkehr ins Leben kämpft

Viele leiden an Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion. Doch sie treffen auf ein Gesundheitssystem, das auf Long Covid nicht vorbereitet ist. So geht es auch Bederick Stark aus dem Harz.

Von Lisa Garn Aktualisiert: 27.07.2022, 12:17
Bederick Stark bekam im Winter Corona. Seitdem ist der Erzieher krank geschrieben. Bei einer Selbsthilfegruppe in Stapelburg im Harz lernt er, wieder besser zu atmen.
Bederick Stark bekam im Winter Corona. Seitdem ist der Erzieher krank geschrieben. Bei einer Selbsthilfegruppe in Stapelburg im Harz lernt er, wieder besser zu atmen. (Foto: Andreas Stedtler)

Stapelburg/MZ - Bederick Stark wusste nach einer Woche, dass etwas nicht stimmt. Er hatte sich im Februar mit Corona infiziert: Hohes Fieber, extreme Erschöpfung, er schlief tagelang durch. „Ich konnte auch danach fast nichts mehr machen, ohne dass ich mich stundenlang ausruhen musste.“