1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Ende des Billig-Fahrscheins im Nahverkehr: Adé, Neun-Euro-Ticket: Wie es weitergehen könnte

Ende des Billig-Fahrscheins im Nahverkehr Adé, Neun-Euro-Ticket: Wie es weitergehen könnte

Mit 52 Millionen verkauften Exemplaren bundesweit ist das Neun-Euro-Ticket ein Verkaufsschlager. Was Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin nun fordert.

Von Alexander Schierholz Aktualisiert: 29.08.2022, 20:03
Für neun Euro einen Monat lang mit Bus und Bahn kreuz und quer durch Deutschland - damit ist jetzt erst einmal Schluss.
Für neun Euro einen Monat lang mit Bus und Bahn kreuz und quer durch Deutschland - damit ist jetzt erst einmal Schluss. Foto: picture alliance/dpa

Halle (Saale) - Kurz vor dem Auslaufen des Neun-Euro-Tickets am Mittwoch dringen die Länder auf eine Neuauflage der Nahverkehrs-Flatrate. Die Verkehrsministerkonferenz forderte den Bund am Montag auf, dafür und für einen Ausbau des Angebots die Finanzierung zu übernehmen. „Wir müssen die Infrastruktur ertüchtigen, dafür braucht es zusätzliche Mittel. Die Länder werden allein dazu nicht in der Lage sein“, sagte Sachsen-Anhalts Ressortchefin Lydia Hüskens (FDP) der MZ. Die Länder ließen aber offen, ob und welcher Höhe sie sich beteiligen würden.