Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Zahl der Sozialhilfeempfänger ist gestiegen

Wiesbaden/Magdeburg/dpa. - Insgesamt erhielten in Deutschland 2,68 Millionen MenschenSozialhilfe, das waren 4,5 Prozent weniger als im Jahr 1999. Währenddie Zahl der Bedürftigen im Westen um 5,6 Prozent auf rund 2,26Millionen sank, legte sie im Osten um 1,6 Prozent auf etwa 430 000zu. Allerdings nehmen in den alten Bundesländern 3,4 Prozent derBevölkerung die Sozialhilfe in Anspruch, in den neuen Ländern dagegensind es nur 2,8 Prozent. Die höchsten Sozialhilfequoten gibt es inden Stadtstaaten Bremen (9,4 Prozent), Berlin (7,9) und Hamburg(7,1).