1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: Ursache der Großbrände weiter unklar

Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Ursache der Großbrände weiter unklar

26.05.2006, 11:51
Ein Feuerwehrmann löscht bei einem Großbrand in einer Lagerhalle einer Müllaufbereitungsanlage in Döllnitz (Kreis Merseburg, Sachsen-Anhalt) am Mittwoch (24.05.2006). (Foto: dpa)
Ein Feuerwehrmann löscht bei einem Großbrand in einer Lagerhalle einer Müllaufbereitungsanlage in Döllnitz (Kreis Merseburg, Sachsen-Anhalt) am Mittwoch (24.05.2006). (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Döllnitz/Halle/dpa. - Auch über die Höheder Schäden konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Die Brändewaren nahezu zeitgleich ausgebrochen. «Wir vermuten im Fall von HalleBrandstiftung, aber ob das fahrlässig oder vorsätzlich war, wird nochermittelt», sagte eine Sprecherin der Polizei Halle am Freitag.

In Halle war das Dach einer Lagerhalle in Flammen aufgegangen.Hier hatte davor gelagerter Abfall von Dämm- undVerpackungsmaterialen Feuer gefangen. Die Firma war bereits vorwenigen Wochen im Zusammenhang mit dem deutsch-tschechischenMüllskandal um die Entsorgung von Abfällen in die Schlagzeilengeraten. Die Affäre war nach monatelangem Streit Ende April mit demAbtransport des Mülls aus der Stadt Libceves beigelegt worden.

In Döllnitz (Landkreis Merseburg-Querfurt) war eine Lagerhalle mitHaus- und Gewerbemüll in Brand geraten. Es werde weiter zurBandursache und zur Schadenshöhe ermittelt, sagte ein Sprecher derPolizeidirektion in Merseburg am Freitag. Rund 250 Tonnen Haus- undGewerbemüll waren in Flammen aufgegangen. Die Rauchschwaden warenkilometerweit zu sehen. Experten hatten eine leichte Erhöhung vonSchadstoffen in der Luft gemessen. Ein Feuerwehrmann wurde bei denLöscharbeiten in Döllnitz leicht verletzt.