Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Umtausch von D-Mark in Euro geht munter weiter

Magdeburg - Seit fast 13 Jahren ist die D-Mark nun schon vom Markt verschwunden, aber dennoch werden in Sachsen-Anhalt immer noch Tausende alter Scheine und Münzen in Euro umgetauscht. Bei der Bundesbank-Filiale in Magdeburg gingen allein im ersten Halbjahr 2014 mehr als 1233 Tauschwünsche im Gesamtwert von rund 354 500 D-Mark ein. Das teilte die Bundesbank auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa mit. Im Schnitt würden pro Tag zehn Kunden mit einem Tauschwunsch in die Filiale kommen und 290 D-Mark mitbringen. Dafür bekämen sie rund 150 Euro.
Die Gründe dafür, dass immer noch viele Bürger die alte Währung hätten, seien vielfältig, hieß es. Oft tauchten Geldscheine beim Frühjahrsputz oder bei der Aussortierung alter Kleidung auf. Kämen Kunden mit größeren Beträgen, seien diese meist bei Entrümpelungen wegen Umzügen oder nach dem Tod von Angehörigen gefunden worden.
Bürger können ihre alten D-Mark-Banknoten und -Münzen in allen Filialen der Bundesbank gebührenfrei in Euro umtauschen. Eine zeitliche Begrenzung gibt es dafür nicht. Der amtliche Umtauschkurs beträgt einen Euro für 1,95583 D-Mark. (dpa)