Sachsen-Anhalt-Tag Sachsen-Anhalt-Tag: Volles Weißenfels
WEISSENFELS/MZ. - "Unsere Erwartungen wurden weitübertroffen", sagte Oberbürgermeister RobbyRisch (parteilos) am Sonntag schon bevor dieendgültige Besucherzahl feststand. Ursprünglichwar an der Saale mit rund 200000 Gästen gerechnetworden.
"Es war ein stimmungsvolles Fest und wir habengezeigt, dass Weißenfels eine Stadt ist, dieman wieder besuchen kann", so Risch. GrößereZwischenfälle seien ausgeblieben, erklärteein Polizeisprecher. "Man hat es uns sehrleicht gemacht." Höhepunkt der dreitägigenLandesfeier war der gestrige Festumzug, indem mehr als 4000 Mitwirkende die Geschichteund Gegenwart von Weißenfels, aber auch alleranderen Regionen Sachsen-Anhalts darstellten.
Nach dem Umzug ging die Party auf den 15 Bühnenund den Straßen der 33000-Einwohner-Stadtweiter. Das Landesfest unter dem Motto "Weil'suns freut" - angelehnt an den Ausspruch "Weil'smich freut" auf dem Sockel des WeißenfelserSchusterjungen - fand zeitgleich mit dem Schlossfeststatt und war zudem Höhepunkt der 825-Jahr-Feierder Stadt. Sie hat für die Veranstaltung einDefizit von 200000 Euro eingeplant.
Am späten Nachmittag wurde die Fahne des Landesfestesan die Hansestadt Gardelegen (AltmarkkreisSalzwedel) übergeben, die im kommenden Jahrden 15. Sachsen-Anhalt-Tag ausrichtet.