Sachsen-Anhalt-Tag Sachsen-Anhalt-Tag: Osterburg ist für den Besucheransturm gerüstet
Osterburg/dpa. - «Wir liegen mit denVorbereitungen voll im Plan», sagte Organisationschef Detlef Kränzelin einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa. Die relativkurze Zeit für die Vorbereitung hätten er und die gesamte Stadt alsgroße Herausforderung gesehen. Viele Osterburger hätten weder Zeitnoch Mühe gescheut. Erst im Oktober 2006 war entschieden worden, dassnach den großen Sachsen-Anhalt-Tagen in Magdeburg (2005) und Halle(2006) die Kleinstadt in der Altmarkt das Volksfest ausrichten wird.
«Wir sind ein kleiner, aber feiner Gastgeber», sagte Kränzel. Inden zurückliegenden Jahren habe sich das 8000 Einwohner zählendeStädtchen zu einer Perle in der Altmark gemausert. Die zu erwartenden150 000 bis 200 000 Besucher könnten sich an allen Ecken davonüberzeugen. Es gebe viele frisch sanierte Fachwerkhäuser sowie neugestaltete Straßen und Plätze. Der Anhalt-Tag werde in dasStadtjubiläum eingebunden und stünde unter dem Motto «850 JahreOsterburg - historisch, sportlich, fit».
«In der kommenden Woche geht es mit dem Aufbau der Bühnen in dieheiße Phase», sagte Kränzel. Auf drei Medien- und acht Themenbühnensolle in Osterburg ein buntes Programm geboten werden. Für guteStimmung sollen etwa die Musiker DJ Bobo, Costa Cordalis, HeinzRudolf Kunze und die Gruppe City sorgen. Das Fest werde insgesamt vonrund 11 000 Mitwirkenden gestaltet. Höhepunkt sei am Abschlusstag derFestumzug mit rund 3500 Teilnehmern. Im vergangenen Jahr kamen mehrals 500 000 Menschen zum Landesfest.