1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: Schnee, Glätte und Verkehrsbehinderungen

Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Schnee, Glätte und Verkehrsbehinderungen

20.12.2010, 08:23

Magdeburg/dpa. - Schnee und Glätte haben am Montag auf denStraßen und Schienen in Sachsen-Anhalt für teils erheblicheVerkehrsbehinderungen gesorgt. Besonders betroffen waren der Nordendes Landes und der Harz. Auf den Autobahnen gab es nachPolizeiangaben viele Unfälle. Auf der A14 (Halle-Magdeburg) stautesich der Verkehr in Richtung Magdeburg auf mehreren Kilometern Längenach einem Unfall. In Bernburg (Salzlandkreis) stieß ein Auto miteinem Lastwagen zusammen, der Lkw mit 15 Tonnen Ladung kippte in denStraßengraben.

Auch auf der A2 (Berlin-Hannover) gab es mehrere Unfälle.«Lastwagen scheiterten an den leichtesten Steigungen und blockiertenFahrspuren», sagte ein Sprecher der Autobahnpolizei Börde. Auf der A9(Berlin-München) bei Dessau-Roßlau krachte es ebenfalls häufig, weilAutos bei Glätte ins Schleudern gerieten und von der Fahrbahnabkamen. «Schwerwiegende Verletzungen oder gar Todesopfer gab es beiVerkehrsunfällen jedoch nicht im Land», sagte eine Sprecherin desLagedienstes im Innenministerium in Magdeburg.

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes war besonders im Nordendes Landes in der Nacht zum Montag viel Schnee gefallen. In derAltmark waren es 15 bis 23 Zentimeter und in Magdeburg 21 Zentimeter.«In den kommenden Tagen beruhigt sich die Lage jedoch, es wird kaumnoch Schnee geben», sagte der Meteorologe Hans-Jürgen Langner vomDeutschen Wetterdienst in Leipzig.

Wegen starker Schneefälle und Eisregen kam es zu Verspätungen undvereinzelten Zugausfällen, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Betroffendavon waren überwiegend die Regionalzüge von und nach Magdeburg sowieHalle. Im Großraum Magdeburg fuhren die Bahnen weiter nach dembereits am Wochenende gültigen Ersatzfahrplan. Nach denBrandanschlägen auf Schienen- und Signalanlagen der Bahn während desjüngsten Castortransports dauerten die Reparaturarbeiten auch amMontag an, wie eine Bahn-Sprecherin mitteilte. Sie geht davon aus,dass die Schäden Dienstag behoben sein werden.

Zwischen Bitterfeld und Dessau-Roßlau fuhren die Züge am Montagebenfalls nur eingeschränkt. Nach einem Unfall am Sonntag konnte nurein Gleis befahren werden. Betroffen waren den Angaben zufolge dieNahverkehrslinien Leipzig-Dessau-Magdeburg, Dessau-Leipzig undDessau-Halle. Auch dort sollte der Bahnverkehr nach Angaben derSprecherin ab Dienstag wieder planmäßig laufen.

Mit Verspätungen und Zugausfällen mussten auch Reisende des Harz-Elbe-Express kämpfen. Wie das Verkehrsunternehmen Veolia mitteilte,waren im Raum Halberstadt zahlreiche Weichen eingefroren. Betroffenwaren die Verbindungen Magdeburg-Halberstadt-Thale/Bernburg sowieHalle-Halberstadt-Vienenburg.