Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Polizisten tauschen grüne gegen blaue Uniformen

Magdeburg/dpa. - Sachsen-Anhalts Polizisten tauschen ihregrünen Uniformen voraussichtlich vom kommenden Frühjahr anschrittweise gegen blaue ein. Nach einem mehrmonatigen sogenanntenTrageversuch mit 100 Beamten seien einige bundesweite Ausschreibungenfür diverse Artikel bereits gestartet worden, teilte dasInnenministerium in Magdeburg auf dpa-Anfrage mit. Weitereeuropaweite Ausschreibungen würden vorbereitet. Geordert werdenmüssen unter anderem 32 000 laufende Meter blaues Gewebe für dieUniformen, 6000 Krawatten, 6500 Poloshirts und 4000 Unterziehrollis.Dazu kommen zum Beispiel Hemden, Blusen oder Schuhe.
Die Polizisten der Polizeidirektion Nord und des Innenministeriumssollen den Angaben zufolge als erste ihre grüne Dienstbekleidungabgeben. Dann folgen bis 2011 die anderen Polizeidirektionen und -dienststellen. Der Kostenaufwand beträgt den Angaben zufolge 4,3Millionen Euro. Allerdings wären die Kosten auch ohne Farbumstellungangefallen, da auch die grünen Uniformen regelmäßig ausgetauschtwurden.
Die künftige Dienstbekleidung der Polizei soll durch neue Stoffeund Schnitte moderner und funktionaler als die bisherigen Uniformensein. Während des Trageversuchs hatten Beamte aus Magdeburg undDessau-Roßlau die Uniform-Modelle auf Tragekomfort, Verschleiß,Verschmutzung und Pflegeaufwand getestet. Laut Innenministeriumwurden anschließend nur geringfügige Änderungen an denUrsprungsmodellen vorgenommen.
Die bisherigen grünen Uniformen stammen aus den 70er Jahren undgelten als nicht mehr zeitgemäß. Die Polizei setzt europaweit auf dieeinheitliche Farbe Blau. In Deutschland gehören die neuen Uniformenbereits in mehreren Ländern zum Straßenbild. Auch die Bundespolizeihat umgestellt.