Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Halle ist nicht länger Standort der Bundeswehr
Halle/dpa. - Der Kommandeur, Oberst Gunnar Herholz, wechseltzum Landeskommando Niedersachsen.
Halle war seit 1973 Armee-Sitz. Damals war die NationaleVolksarmee (NVA) in die neu gebaute Kaserne eingezogen. In denvergangenen Jahren war diese bundesweit die einzige Kaserne, die denNamen einer Frau trug. Dorothea Erxleben (1715-1762) hatte 1754 alserste Frau in Deutschland einen Doktortitel der Medizin erworben.
Zum Jahresanfang hatte sich die Bundeswehr in Sachsen-Anhalt neustrukturiert: An die Stelle der Verteidigungsbezirkskommandos 81 und82 Magdeburg und Halle trat ein neues Landeskommando Sachsen-Anhaltmit Sitz in Magdeburg. Die Zahl der zivilen und militärischenDienstposten im Land soll bis 2010 von etwa 7600 auf 6750 reduziertwerden. In Halle lebten rund 400 Soldaten. Sie wurden ebenfalls wiedas Zivilpersonal an andere Standorte in Deutschland verlegt.