Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Feiertage und stille Tage
Diese Verbote gelten auch für einige so genannte stille Tage. Das sind in Sachsen-Anhalt der Karfreitag, der Totensonntag, der Volkstrauertag und Heiligabend. Hinzu kommt noch der Buß- und Bettag, der als allgemeiner Feiertag abgeschafft worden ist.
Die Landesgesetze weisen aber große Unterschiede auf. Während in Bayern am Totensonntag Sportveranstaltungen grundsätzlich erlaubt sind, gestattet Sachsen sie ab 11 Uhr und Rheinland-Pfalz ab 13 Uhr.