Agrar im Saalekreis Wegen Preiskrise: Landwirte leeren ihre Schweineställe
Der Erlös den Bauern für das Fleisch erhalten ist seit langem im Tiefflug. Die Produktionskosten steigen. Manch Halter denkt da sogar ans Aufhören.
13.02.2022, 08:00
Obhausen/Merseburg/MZ - „Wenn die Schweinepreise nicht vor Ende des Frühjahrs massiv steigen, könnte ich mein Geld nur nehmen und verbrennen“, blickt Mathias Bittner düster auf die Zukunft seines Betriebs. Eine, in der das Ende der Schweinehaltung zum Greifen nahe scheint. Dabei ist die das Hauptstandbein des Landwirts, der seinen Hof an der Straße von Farnstädt nach Querfurt hat. 70 Prozent der Ernte auf seinen Feldern werden „veredelt“, also den Schweinen vorgesetzt. Die gedeihen in dem Mastbetrieb wie gewohnt, doch ihr Fleisch ist seit einiger Zeit immer weniger wert.