VfB Imo Merseburg VfB Imo Merseburg: Ein "Neuer" soll im Aufstiegskampf mithelfen

Merseburg - Für Kevin Hitzschke könnte der Tag augenblicklich 48 Stunden haben. Der 26-jährige ist seit Dezember verantwortlicher Abteilungsleiter beim VfB Imo Merseburg. Einst kickte er selbst, sammelte zudem Erfahrungen beim SV Braunsbedra in der Vereinsarbeit.
„Das ist daher für mich kein Kaltstart“, sagt Hitzschke über seine neue Aufgabe. Bei Imo koordiniert er die wichtigen planerischen Aufgaben, wie An- und Abmeldungen, Platzvermietungen an andere Vereine oder die Beantragung von Hallenzeiten.
VfB Imo Merseburg: Drei Abgänge sind fix
Im Fokus stehen für ihn allerdings die Arbeit rund um die erste Mannschaft und die U19. Sportlich lässt er allerdings gern Trainer Recardo Egel den Vortritt. „Er gibt in Sachen Mannschaft den Takt vor, macht Vorschläge, was Verpflichtungen betrifft“, erklärt Kevin Hitzschke. „Der Vorstand prüft dann die Machbarkeit und wir wickeln dann die Formalien ab“, berichtet er weiter.
„Drei Abgänge sind fix“ bestätigt der Abteilungsleiter auf Anfrage. John Winkler verlässt Imo in Richtung Zorbau, Marcus Paulik schließt sich Romonta Amsdorf an und Richard Wilsenack verließ mit Ende der Hinrunde ebenfalls den Verein. „Das uns John verlässt, ist sehr schade“, sagt Trainer Recardo Egel. „Ich hätte ihn gern hierbehalten“, fügt der Coach hinzu.
Zudem deutete Egel an, dass noch zwei weitere Spieler Ambitionen hegen würden, die Mannschaft zu verlassen. „Das bringt uns natürlich in Zugzwang. Mit dreizehn Spielern kannst du keine Rückrunde absolvieren. Wir müssten verletzungsfrei bleiben und dürften uns keine gelbe Karte leisten. Das ist unrealistisch“, erklärt Recardo Egel.
Daher ist der Verein schon fast verdammt, selbst aktiv zu werden. Man schaue nach sich Verstärkungen um, informiert der Trainer, ohne konkret zu werden. Das wird er dann doch. „Wir sind an Danny Wagner aus Arnstedt dran“, bestätigt Egel. Noch sei nicht alles geregelt, doch der Coach geht davon aus, dass der Wechsel zustande kommt.
Imo würde dabei gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, da Wagners Vater Alexander nach dem Abgang von Mario Bayer als Trainer für die U19 gewonnen werden konnte. Und aus der wird sich Recardo Egel, sollten den Merseburgern nicht noch weitere Transfers gelingen, wohl bedienen müssen. „Das ist aber auch so geplant“, bestätigt Egel. Neben dem U19-Spieler Kay Seidemann, der sich in der Hinrunde in der ersten Mannschaft etablieren konnte, will er weitere Spieler an die Verbandsliga-Mannschaft heranführen.
Weitere Verpflichtung geplant
An einer weiteren Verpflichtung wäre man dran, lässt sich Kevin Hitzschke entlocken. Näheres wollte er allerdings (noch) nicht preisgeben. „Geplant ist da etwas, ob es klappt, werden wir sehen“, sagt er. Seine Äußerungen lassen den Schluss zu, das da ein echter Top-Spieler im Fokus des Vereins steht.
Doch nicht nur in der Verbandsliga sind Zugänge auf der Tagesordnung. Auch im Nachwuchsbereich wurde man aktiv. „Wir haben, beginnend von der U19 bis hin zur U11 Spielerzugänge zu verzeichnen“, erklärt Hitzschke. „Immerhin sind wir ja das Nachwuchszentrum Saalekreis“, meint er mit einem gewissen Stolz.
In der sportlichen Ausrichtung liegt der Abteilungsleiter mit Recardo Egel auf einer Wellenlänge. „Wir wollen Landesmeister in Sachsen-Anhalt werden“, schaut er nach vorn. Das wäre gleichbedeutend mit dem Saisonabschluss als Tabellenführer in der Verbandsliga. Kein einfaches Unterfangen für den Verein.
In der kommenden Woche bittet Recardo Egel erstmals in diesem Jahr zum Training. Zu sehen sind die vor Beginn der für Februar geplanten Testspiele unter anderem in einer Woche beim heimischen Stadtwerke-Cup in der Rischmühlenhalle.
„In der Rückrunde wird sicher alles auf einen Dreikampf hinauslaufen“, blickt Kevin Hitzschke bereits nach vorn. „Amsdorf und Ammendorf haben die gleichen Ambitionen. Wir würden uns freuen, wenn wir am Ende das Rennen machen. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg“, meint er abschließend. Angesichts seines Engagements und des Recardo Egels und anderer im Verein wäre es ihnen auf jeden Fall zu gönnen. (mz)