VfB Imo Merseburg VfB Imo Merseburg: Diebe suchen Fußballer erneut heim

merseburg/MZ - Nach dem Ende einer eher verkorksten Saison ereilte den VfB Imo Merseburg nun die nächste Hiobsbotschaft. Das Vereinsgelände am Ulmenweg ist erneut von Dieben heimgesucht worden. „Zum dritten Mal in den letzten zwei Monaten“, ärgert sich der Vorstandsvorsitzende des VfB Imo, Elias Englich. Die Beute diesmal: ein Rasenmäher, eine Heckenschere, verschiedene Werkzeugmaschinen. Welchen Gesamtwert die geklauten Teile haben, wird gerade noch ermittelt. „Die Versicherung ist bereits informiert.“ Die Folgen für den Verein sind vor allem finanzieller Natur. „Das trifft uns hart“, bestätigt Geschäftsführer Christian Gebhardt.
Auch Fernseher schon weg
Vermutlich in der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag waren die Diebe beim VfB Imo aktiv, brachen zwei Türen eines Schuppens auf. „Beim letzten Mal waren sie im Clubraum“, erzählt Englich. Die Beute damals: ein Fernseher, Getränke, Essen. Davor verschwanden zwei komplette Trikotgarnituren. „Wer macht sowas, wer beklaut Vereine? Ich komme da nicht mehr mit“, schüttelt Englich fassungslos den Kopf.
Mit der erhöhten Kriminalität in diesem Teil Merseburgs hat nicht nur der VfB Imo zu kämpfen. Englich weiß, dass auch die Gartenanlage in der Nähe des Geländes am Ulmenweg fast schon regelmäßig von Dieben heimgesucht wird. Das abgelegene Areal zieht Langfinger offenbar magisch an.
Einbau Alarmanlage wird erwogen
Der Verein muss nun Konsequenzen ziehen. Der Einbau einer Alarmanlage, bisher nur erwogen, wird wohl unausweichlich bleiben. „Die Kosten sind da aber nicht ohne“, weiß der VfB-Imo-Chef. Er wird Gelder einsetzen müssen, die dem Sportbetrieb seines Vereins an irgendeiner Stelle fehlen werden. „Es nervt einfach nur noch. Das Ganze kostet unnötig Geld, Zeit und Kraft“, sagt Englich.
Glück im Unglück: Die richtig wertvollen Maschinen hat der Verein gar nicht auf dem Vereinsgelände deponiert. „Die stehen beim Sponsor in der Firma“, sagt Englich. Ein kleiner Trost.