US-Car-Treffen in Günthersdorf US-Car-Treffen in Günthersdorf: Cadillac und Chevy dürfen an die frische Luft

Günthersdorf - „Oh Lord, won't you buy me a Mercedes Benz?“, dröhnte die Stimme von Janis Joplin ziemlich laut übers Parkdeck C des Einkaufscenters Nova Eventis während sich immer noch der ein oder andere Cadillac, Dodge oder Viper den Weg zur ersten Veranstaltung der Saison für US-Fahrzeuge bahnte. Weit mehr als 100 Autobesitzer waren mit ihren Wagen nach Günthersdorf gekommen und präsentierten Buick, Mustang oder die verschiedensten Corvette Stingray. Echte Schätze wurden sogar auf dem Anhänger herangekarrt.
Florian Bruder war mit drei Freunden aus Bad Dürrenberg herübergekommen. Mit Kamera oder Smartphone fotografierten sie wie Hunderte anderer Gäste viele der top gepflegten Wagen. „Tolle Autos, aber die muss man sich auch leisten können“, meinte der 22-Jährige. Sein Herz schlage für einen Chevrolet Camaro. „Aber eine neuere Version.“
„Dafür, dass es nur ein Auftakt ist, läuft es richtig gut“, ist Nova-Eventis-Centermanager Peter Lehnhardt begeistert. Richtig voll werde es dann aber im Sommer, wenn für das große US-Car-Treffen vom 4. bis 6. August wieder weit mehr als 1.000 der formschönen Karossen erwartet werden. Solche Veranstaltungen seien für das Center toll. „Es gibt Verträge, auch einen Veranstalter, der für die Absicherung zuständig ist. Wir stellen das Parkhaus oder das Gelände zur Verfügung. Das ist eine ziemlich gute Zusammenarbeit.“
Unangemeldetes Autotreffen in Günthersdorf sorgt für Ärger
Anders als bei einem unangemeldeten Treffen von rund 900 Auto-Tuning-Fans aus ganz Mitteldeutschland vor gut einer Woche. „Die Leute hatten sich unangemeldet auf unserem Parkplatz versammelt und sind dort auch illegale Rennen gefahren. Die Spuren davon sieht man noch“, sagt Lehnhardt der MZ. Das ganze hatte sich noch während der Geschäftszeit des Centers abgespielt. „Um die Sicherheit der übrigen Besucher des Centers abzusichern, mussten wir einschreiten und die Polizei alarmieren. Zu uns kommen schließlich viele Familien mit Kindern.“ Die Polizei hatte das Treffen dann aufgelöst. (mz)
