1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Spergauer Gasthof "Zur Linde": Spergauer Gasthof "Zur Linde": Gespendetes Glück für Förderschule

Spergauer Gasthof "Zur Linde" Spergauer Gasthof "Zur Linde": Gespendetes Glück für Förderschule

Von Christiane Rasch 20.03.2016, 18:36
Seit mehreren Jahren dabei: Susann Tennert und Jacqueline Staude.
Seit mehreren Jahren dabei: Susann Tennert und Jacqueline Staude. Wölk

Spergau - „Hauptsache bunt“ lautet das Motto von Jacqueline Staude. Mit Umhängetaschen, Stiftrollen, Handyhüllen und Aufnähern in unterschiedlichen Farben ist sie am Sonntag in den Spergauer Gasthof „Zur Linde“ gekommen. Zum neunten Mal finden hier die Glücksmomente statt, eine Benefizveranstaltung, bei der Geld für den guten Zweck gesammelt wird. 

Auch der Mann näht mit

„Ich bin bereits zum vierten Mal dabei“, erzählt die Merseburgerin, die hauptberuflich als Personalsachbearbeiterin in Leuna arbeitet. „Vor einigen Jahren habe ich angefangen, nebenbei bunte Stoffkissen zu nähen“, so Staude, die inzwischen auch ihren Mann in die Näharbeiten eingespannt hat. Bei Kissen allein ist es allerdings nicht lange geblieben.

Staudes Sortiment füllt einen der größten Tische im Gasthof, in dem insgesamt 25 Aussteller aus der Region ihre Waren und Dienstleistungen anbieten. An den Spergauer Glücksmomenten nimmt die Merseburgerin nicht allein teil, um Werbung für ihre Produkte zu machen, sondern auch, weil sie die Veranstaltung selbst schätzt. „Ich finde das wirklich schön, so etwas Individuelles mag ich sehr.“

Spergauer Glücksmomente seit 2008

Wenige Schritte weiter hat sich am Sonntag Susann Tennert aus Frankleben eingerichtet. Bei ihr finden Besucher nicht nur gehäkelte Tierfiguren, Mützen und Stirnbänder, sondern zarten Schmuck mit floralen Motiven. „Ich bin von Beginn an dabei“, erzählt die 38-Jährige, die als Nageldesignerin in Merseburg arbeitet, nebenher außerdem strickt, häkelt und bastelt. Gemeinsam mit Ines Schünzel, die die Spergauer Glücksmomente 2008 erstmals auf die Beine gestellt hat, übernimmt sie inzwischen die Organisation der Veranstaltung. „Sobald die Glücksmomente vorbei sind, geht eigentlich schon die Planung für das nächste Jahr los“, sagt Tennert. In diesem Jahr ist das Team sogar noch ein wenig früher dran. „Wir arbeiten derzeit schon an der zehnten Auflage“, sagt Tennert. „Die soll größer werden als die bisherigen Glücksmomente.“ Im kommenden Jahr, so verrät die 38-Jährige, sollen alle bisherigen Spendenempfänger eingeladen werden.

Spende helfen für Vorhaben

Dazu wird auch die Förderschule „Heinrich Kielhorn“ aus Merseburg gehören, die sich am Sonntag über einen Spendenscheck freuen konnte. „Insgesamt 1 844,50 Euro sind heute zusammengekommen“, verkündet Organisatorin Ines Schünzel am späten Nachmittag stolz. Die Summe setzt sich aus Eintrittsgeldern, dem Inhalt der aufgestellten Spendenboxen sowie den Einnahmen zusammen, die die Aussteller freiwillig dazugesteuert haben. Mit der Spende könnte ein Vorhaben der Förderschule bald in die Tat umgesetzt werden. Für die Schüler soll therapeutisches Reiten organisiert werden, für das bislang die nötigen Mittel fehlten. „Das Geld kann die Schule nun komplett verwenden“, sagt Schünzel und ergänzt: „Ich bin sehr zufrieden.“ (mz)