1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Planung für Laga 2022 : Planung für Laga 2022 : Saalehütte soll laut Stadträten bleiben

Planung für Laga 2022  Planung für Laga 2022 : Saalehütte soll laut Stadträten bleiben

Von Melain van Alst 30.03.2020, 13:11
Bad Dürrenberg will 2022 die Landesgartenschau austragen.
Bad Dürrenberg will 2022 die Landesgartenschau austragen. Andreas Stedtler

Bad Dürrenberg - Mit der Landesgartenschau 2022 gehen viele Veränderungen und Neuerungen in Bad Dürrenberg einher und in diesem Zuge kommen viele bestehende Gebäude ebenfalls auf den Prüfstand, mit teils unterschiedlichen Ergebnissen.

Saalehütte direkt am Ufer des Flusses soll bleiben

Der Blick auf vergangene Diskussionen zeigt, dass der Imbiss am Meller Tor nach der Umgestaltung dort keinen Platz mehr haben soll. Entschieden wurde im Stadtrat, dass er dort abgerissen und alternativ auf der anderen Straßenseite direkt am Parkplatz am Soleweg wieder aufgebaut werden soll.

Auf den Prüfstand kam in den jüngsten Sitzungen des gleichnamigen Ausschusses zur Landesgartenschau nun auch die Saalehütte direkt am Ufer des Flusses. Die soll nun nach dem Willen der Ausschussmitglieder bestehen bleiben und sich in das Bild mit einem neuen Parkplatz einfügen.

Saalehütte seit zehnt Jahren geöffnet

Entstanden sei die Hütte, so der Eigentümer, nachdem die Radstation eröffnet wurde. Damit habe sich erstmals gezeigt, dass sehr viele Radfahrer durch Bad Dürrenberg hindurchfahren. Er habe daraufhin die entsprechende Fläche von der Stadt gepachtet und die Hütte dort gebaut. Eröffnet wurde die Saalehütte dann am 2. November 2011.

Im zehnte Jahr werde die Hütte nun geführt, allerdings haben sich die Öffnungszeiten reduziert. Anfangs sei von freitags bis sonntags geöffnet gewesen. Die Zahlen zeigen jedoch, dass freitags kaum jemand auf dem Rad unterwegs sei, samstags gehen die Menschen einkaufen. Nur sonntags würde sich der Betrieb lohnen.

Saalehütte soll für Laga 2022 nochmal aufgehübscht werden

Auf Nachfrage habe der Besitzer betont, er wolle die Hütte auf jeden Fall bis und während der Landesgartenschau weiterführen und darüber hinaus, solange es seine Gesundheit zuließe. Er sehe jedoch zukünftig Klärungspotenzial bei Fragen rund um die Radstation und die dort befindliche Toilette, die auch seine Gäste nutzen würden.

Er würde sich zudem einen Ansprechpartner bei der Stadt wünschen, der ihm in Fragen zur Seite stehe. Vorstellen könne er auch, dass er einen Schlüssel für die Radstation aufbewahre, um dann selbstständig mit seinen Öffnungszeiten auf- und zuschließen zu können. Darüber hinaus brauche sie feste Öffnungszeiten, an die sich gehalten werden müsse, so seine Forderung.

Vorstellen könne er sich, die Hütte vor der Laga noch einmal aufzuhübschen. In direkter Umgebung soll zudem ein neuer Parkplatz entstehen, der auch Platz für Wohnwagen bieten würde. (mz)