1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Mit „Maxikids“ gegen das zunehmende Übergewicht bei Kindern im Saalekreis

Besser essen, mehr bewegen Mit „Maxikids“ gegen das zunehmende Übergewicht bei Kindern im Saalekreis

Viele Kinder im Kreis sind von Übergewicht betroffen. Beim Projekt „Maxikids“ soll ihnen eine gesundheitsorientierte Lebensgestaltung vermittelt werden.

Von Anke Losack 09.10.2021, 14:02
Zur Eröffnung des Projektes „Maxikids" wurde in der 4. Klasse der Grundschule Farnstädt  ein Ernährungskurs durchgeführt. Denny (l.), Jonas (r.) und ihre Mitschüler haben Obst- und Gemüsespieße zubereitet, die sie dann auch essen durften.
Zur Eröffnung des Projektes „Maxikids" wurde in der 4. Klasse der Grundschule Farnstädt ein Ernährungskurs durchgeführt. Denny (l.), Jonas (r.) und ihre Mitschüler haben Obst- und Gemüsespieße zubereitet, die sie dann auch essen durften. (Foto: Anke Losack)

Merseburg/Farnstädt/MZ - Der Saalekreis gehört bundesweit zur Spitzengruppe, was Übergewicht und mangelnde Bewegung bei Kindern und Jugendlichen anbelangt. Das sagt Reinhard Mattes, Koordinator für Kindergesundheitsfürsorge beim Gesundheitsamt des Landkreises, und verweist auf einen Präventionsbericht. Demnach kämen 55 bis 80 Prozent der Drei- bis 17-Jährigen im Kreis nicht auf ein Mindestmaß an Bewegung. Rund 16 Prozent der Einschulungskinder, 24 Prozent der Drittklässler und circa 31 Prozent der Sechstklässler sind übergewichtig.