1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Mit dem Rad von Leuna nach Leipzig

Infrastruktur Mit dem Rad von Leuna nach Leipzig

Leunaer Stadtrat beschließt den Bau des ersten Teilabschnitts vom Saale-Elster-Kanal-Radweg. Der führt von Zschöchergen bis in die Messestadt.

Von Laura Nobel 11.04.2022, 15:50
Die Schleusenruine in Wüsteneutzsch ist Denkmal eines unvollendeten Bauvorhabens: der Saale-Elster-Kanal wurde nie fertig gebaut. Es fehlen 7,5 Kilometer Kanalstrecke.  Jetzt kommt zumindest ein Radweg.
Die Schleusenruine in Wüsteneutzsch ist Denkmal eines unvollendeten Bauvorhabens: der Saale-Elster-Kanal wurde nie fertig gebaut. Es fehlen 7,5 Kilometer Kanalstrecke. Jetzt kommt zumindest ein Radweg. Foto: Marco Junghans

Leuna/MZ - Lange wurde diskutiert, nun soll er kommen: Die Stadt Leuna wird gemeinsam mit den Städten Leipzig und Schkeuditz den ersten, 11,4 Kilometer langen Teilabschnitt des Saale-Elster-Kanals-Radwegs bauen. Das hat der Stadtrat beschlossen. In seiner gesamten Länge von knapp 20 Kilometern soll der Radweg einmal vom Lindenauer Hafen in Leipzig bis zur Saale bei Kreypau verlaufen. Damit soll die überregionale Verkehrsinfrastruktur vor allem für Rad- und Pedelecfahrer gestärkt werden. Gleichzeitig soll der Weg aber auch für Inlineskater, Jogger, Wanderer oder Spaziergänger nutzbar sein.