Leichtathletik Leichtathletik: Schaulaufen für die kleinen Talente beim Bambino-Sportfest in Braunsbedra

Braunsbedra - „Schneller! Lauf! Gib alles!“, schallte es von den Rängen des Braunsbedraer Stadions. Eltern, Freunde und Trainer feuerten die rund 100 kleinen Teilnehmer aus neun Vereinen beim Bambino-Sportfest des SV Braunsbedra am vergangenen Sonntag an.
Es war bereits die neunte Auflage des Leichtathletik-Wettbewerbs für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren. Die Bambini traten dabei in vielen Disziplinen an: Weitsprung, Schlagball und 50-Meter-Sprint sowie Staffellauf und Mittelstreckenlauf über 800 Meter.
Knapp vorbei an der Bestzeit
Letzteres ist die Paradedisziplin von Carolin Hänze. Ihre Freude am Sport sah man der Großkaynaerin auch an, als sie abgekämpft, aber glücklich ins Ziel einlief. Mit ihrer Leistung haderte die Elfjährige dennoch ein wenig: „Es ging. Diesmal war ich leider nur mittelmäßig. Ich weiß, dass ich mehr kann.“ Mit knapp drei Minuten, konnte sie ihre Bestzeit von 2:53 Minuten zwar nicht unterbieten, dennoch brauchte sie sich nicht zu grämen, es reichte für den zweiten Platz über die 800 Meter. Der erste Rang ging an Gesa Ronja Nieth vom TSV Leuna.
„Es ist immer ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Carolin und Gesa Ronja. Dieses Mal hat es bei Carolin nicht für den ersten Platz gereicht“, sagte ihre Mutter Simone Hänze, die trotzdem sehr stolz auf das Ergebnis ihrer Tochter war.
Ebenso wie der Leiter der Leichtathletik-Abteilung, Sven Rosenbaum: „Carolin hat sehr viel Potenzial. Manchmal muss man sie beim Training sogar zügeln, da sie immer sehr viel und lange laufen möchte. Heute war nicht ihr bester Tag, aber bei den jungen Talenten ist es immer eine Berg- und Talfahrt.“
Ob es Carolin, die im Freien Gymnasium in Mücheln zur Schule geht, später auf die Sportschule verschlägt, vermögen weder sie, noch ihre Mutter oder Rosenbaum zu sagen. „Wenn sie den Willen hat, kann sie es auf jeden Fall schaffen. Wir müssen aber erst einmal sehen, wie sie sich körperlich entwickelt“, so Rosenbaum.
Abkühlung unter dem Sprinkler
Der Braunsbedraer Grundschullehrer war auch zufrieden mit den anderen Sprösslingen seiner Leichtathletik-Abteilung: „Man sieht beim Bambino-Sportfest sehr viel Talent, und ich denke, es hat allen Spaß gemacht.“ Das sahen auch die jungen Sportler so, die sich nach der Siegerehrung und nachdem sie sich sportlich verausgabt haben, erst einmal eine Abkühlung unter der Sprinkleranlage gönnten.
Rosenbaum blickte derweil schon voller Zuversicht dem nächsten Wettkampf entgegen: „Am 23. und 24. September sind die Bezirksmeisterschaften in Halle. Ich bin gespannt, wie wir uns dort schlagen.“ Vorher steht mit einer Schlauchboot-Tour am nächsten Wochenende jedoch noch etwas Entspannung für die jungen Leichtathleten auf dem Plan. (mz)