1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Wahl im Saalekreis: Landratswahl im Saalekreis: Hartmut Handschak ist neuer Landrat

Wahl im Saalekreis Landratswahl im Saalekreis: Hartmut Handschak ist neuer Landrat

Von Michael Bertram 30.09.2019, 04:54
Hartmut Handschak ist neuer Landrats des Saalekreises.
Hartmut Handschak ist neuer Landrats des Saalekreises. Katrin Sieler/Archiv

Merseburg - Hartmut Handschak (parteilos) ist neuer Landrat des Saalekreises. Bei der Wahl am Sonntag erreichte er auf Anhieb 54,49 Prozent der Stimmen.

Auf den zweiten Platz kam Kerstin Eisenreich (Linke) mit 17,24 Prozent, AfD-Kandidat Florian Schröder erreichte 16,45. Ohne Chance blieben Helge Kroh (Freie Wähler, 5,4) und Michael Witfer (parteilos, 6,43).

„Das ist einfach überwältigend“, sagte der Wahlsieger in einem ersten Statement. „Das ist ein großer Vertrauensvorschuss, den man aber auch rechtfertigen muss“, meinte Handschak, der zudem versprach, das Amt mit allem Demut anzutreten. Die Wahlbeteiligung lag bei 32,0 Prozent.

Der 58 Jahre alte Hartmut Handschak wurde 1961 in der Lausitz geboren, lebt aber seit gut 40 Jahren in Merseburg. Der studierte Verfahrenstechniker galt nicht nur als engster Vertrauter des verstorbenen Frank Bannerts, er kann mit 28 Jahren Erfahrung in der Kreisverwaltung glänzen. Bereits 1991 war Handschak aus einer Anstellung in der Wirtschaft in die Kreisverwaltung gewechselt.

Dort bekleidete er seitdem zahlreiche Funktionen und Ämter. Von 1994 bis 2007 war er Leiter des Umweltamtes, 2007 wurde er Dezernent. Im Jahr 2015 wurde er zum stellvertretenden Landrat bestimmt. Mit der Erkrankung Bannerts war er in dieser Funktion die vergangenen zwei Jahre gefordert. Hartmut Handschak ist parteilos. Er ist verheiratet und Vater eines Sohnes.

Noch ist das Ergebnis der Landratswahl nicht offiziell: Am Mittwoch kommt zunächst der Kreiswahlausschuss zusammen, dann läuft eine zweiwöchige Einspruchsfrist gegen die Wahl. Läuft alles wie geplant, könnte Handschak dann bereits am 30. Oktober in der Sitzung des Kreistags vereidigt werden. (mz) 

Hartmut Handschak kandidiert für das Amt des Landrats. Entspannung findet er unter anderem bei Spaziergängen am Wallendorfer See.
Hartmut Handschak kandidiert für das Amt des Landrats. Entspannung findet er unter anderem bei Spaziergängen am Wallendorfer See.
Katrin Sieler
Im Ständehaus in Merseburg wird am Sonntagabend eine Urne mit Stimmzetteln der Landratswahl ausgeschüttet. 
Im Ständehaus in Merseburg wird am Sonntagabend eine Urne mit Stimmzetteln der Landratswahl ausgeschüttet. 
Michael Bertram
Landratskandidatin Kerstin Eisenreich (Linke, l.) ging schon um 9.30 Uhr in Großkugel zur Wahl.
Landratskandidatin Kerstin Eisenreich (Linke, l.) ging schon um 9.30 Uhr in Großkugel zur Wahl.
Michael Bertram
Bei der Stimmenabgabe.
Bei der Stimmenabgabe.
Archiv/S. Kison