1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Kunststätte Dobis : Kunststätte Dobis : Sommerfreuden im Herrenhaus

Kunststätte Dobis  Kunststätte Dobis : Sommerfreuden im Herrenhaus

Von Claudia Crodel 08.07.2016, 12:49
Dieses Bild ist in der Schau in Dobis zu sehen.
Dieses Bild ist in der Schau in Dobis zu sehen. Uwe Walter

Dobis - Der kleine Ort Dobis in der Stadt Wettin-Löbejün ist bekannt für seine außergewöhnlich reiche Kunstszene. Keramiker und andere Künstler haben sich in dem Dorf in unmittelbarer Nähe zur Saale angesiedelt und betreiben dort ihre Werkstätten. Ein besonderer Anziehungspunkt und für viele noch immer ein Geheimtipp ist die Galerie mit Café im Herrenhaus, die der besonders für seine Papierarbeiten bekannte Künstler Andreas Richter und die Juristin Edith Scholz aufgebaut haben. Sie locken ihre Gäste mit einem wunderschönen Garten, in dem man gern verweilt, und mit Kunst in dem nach und nach mit großem Engagement sanierten Dobiser Herrenhaus. Es ist eine Galerie, die ihre Gäste in der schönen Jahreszeit an den Wochenenden empfängt.

Ode an die Weiblichkeit

Eine ganz besondere Schau steht nun kurz vor ihrer Eröffnung. Genau passend zur Jahreszeit wird am Sonnabend, 9. Juli, eine Ausstellung unter dem Titel „Sommerfreuden“ eröffnet, in der Werke von der bekannten Malerin Rosa Loy aus Leipzig präsentiert werden. „Es sind überwiegend großformatige Bilder“, sagt Edith Scholz, die die Arbeiten Anfang der Woche gemeinsam mit Andreas Richter bei Rosa Loy abgeholt hat. Edith Scholz schwärmt davon, wie die Kunstwerke beschwingt und farbenfroh dem Thema „Sommerfreuden“ gerecht wird. Die Künstlerin widmet sie sich vor allem Frauengestalten in ihrer Weiblichkeit, Schönheit und einer neuen Romantik. Vielfältige Möglichkeiten der Deutung ihrer Arbeiten sind für den Betrachter möglich.

Frau von Künstler Neo Rauch

Rosa Loy (Jahrgang 1958) die aus Zwickau stammt, studierte zunächst in Berlin und wurde Diplom-Bauingenieurin. Von 1985 bis 90 schloss sich ein Studium an der Hochschule für Grafik Buchkunst in Leipzig an. Sie legte ihr Diplom bei Professor Felix Müller ab und war drei Jahre lang Meisterschülerin bei Prof. Rolf Münzer.

Die Künstlerin lebt und arbeitet heute in Leipzig und kann auf eine reiche Ausstellungstätigkeit in aller Welt blicken. Teilweise stellte sie auch mit ihrem Mann Neo Rauch aus. Der begleitet Rosa Loy übrigens zur Ausstellungseröffnung im Herrenhaus in Dobis.

Die Ausstellung wird am 9. Juli um 14 Uhr eröffnet und ist bis zum 14. August zu sehen. Geöffnet ist sonnabends und sonntags von 12 bis 20 Uhr. (mz)