Kulturhaus Leuna Kulturhaus Leuna: "Vieles wurde auf 2021 geschoben"
Leuna - Die Kinderweihnachtsrevue im cCe-Kulturhaus in Leuna wird auf das kommende Jahr verschoben. Grund dafür sind auch die Einschränkungen durch die Coronapandemie. „Das Programm steht schon“, sagt Jörg Herrmann, erster Vorsitzender des Tanzgruppe Merseburg-Meuschau.
Die schauspielerischen Elemente können auch schon wieder trainiert werden, aber gerade beim Tanz müssten die Abstände eingehalten werden und da sei das Training nur eingeschränkt möglich. „Wir üben weiter und zeigen das Programm dann im kommenden Jahr“, versichert Herrmann.
„Vieles wurde auf 2021 geschoben"
Darüber hinaus sind auch die Sitzplätze im Kulturhaus stark begrenzt. Im Schnitt kann nur etwa ein Drittel der Gäste im großen Saal Platz nehmen, erklärt Martin Halliger, Chef des Kulturhauses. Daher haben viele Veranstalter von kulturellen Ereignissen ihre Planungen bereits angepasst. „Vieles wurde auf 2021 geschoben. Beispielsweise findet in diesem Jahr keine Ü30-Party mehr statt.“
Im Gegenzug wird das Kulturhaus in dieser Zeit verstärkt von Industriekunden genutzt. Während die Kulturveranstaltungen abnehmen, nehmen größere Beratungen zu. Dies sei den großen Räumen im Kulturhaus geschuldet, meint Halliger. Unter Einhaltung der Abstandsregeln seien bei den Unternehmen oftmals die eigenen Räume nicht groß genug für Tagungen oder Meetings.
Messe „Leuna Dialog“ soll in diesem Jahr noch stattfinden
Darüber hinaus finden nun auch die Kolloquien des Vereins der Sachzeugen der chemischen Industrie im Kulturhaus statt, um genügend Abstand einzuhalten.
Die Messe „Leuna Dialog“ soll in diesem Jahr noch stattfinden, da Fachmessen wieder erlaubt seien. Verschoben wurde sie von Mai auf den 27. Oktober. Die mittlerweile 15. Standortmesse, die zum Austausch der Firmen aus der Industrie dient, findet wie gewohnt mit den Ausstellern statt. Einem Hygienekonzept folgend, soll jedoch der Zustrom an Besuchern reguliert werden, um Abstände zu gewährleisten. (mz)