Keine großen Feste Keine großen Feste: Städte prüfen, welche Veranstaltungen dennoch möglich sind

Bad Dürrenberg - Im Saalekreis werden im Sommer kaum Feste stattfinden. Schon jetzt richten sich Städte auf Absagen und Verschiebungen ein, da das Land Sachsen-Anhalt Großveranstaltungen mit 1.000 Menschen mindestens bis 31. August untersagt hat.
Lange davor hatte Anfang April die Stadt Bad Lauchstädt entschieden, dass das Brunnenfest in diesem Jahr nicht stattfinden wird. Nun soll auch das Brunnenfest in Bad Dürrenberg, das in diesem Jahr ohnehin nicht im Kurpark stattfinden kann, abgesagt werden.
Brunnenfest und Hafenfest
Bürgermeister Christoph Schulze (CDU) lässt jedoch offen, ob es gänzlich ausfällt oder in den Herbst verschoben wird. Das müssten Diskussionen in den kommenden Wochen und Monaten zeigen. Das Brunnenfest wäre in diesem Jahr in reduzierter Form im Juni auf dem Marktplatz und ohne Eintritt gewesen.
In Braunsbedra will man sich bezüglich des diesjährigen Hafenfestes noch nicht festlegen. „Bevor wir entscheiden, warten wir noch die endgültige Umsetzung der Mittwoch geäußerten Regelungen in der Landesverordnung ab“, teilte Bürgermeister Steffen Schmitz (CDU) auf MZ-Anfrage mit.
Was wird aus Dorf- und Heimatfesten?
Ebenso äußerten sich Müchelns Bürgermeister Andreas Marggraf (parteilos) und Querfurts Stadtoberhaupt Andreas Nette (parteilos). Fest stehe allerdings, so Nette, dass die Stadt das für den 16. Mai geplante 3. Weinbergfest absagen wird. „Wir werden im Verlauf des Jahres schauen, ob wir vielleicht einen Ersatztermin finden. Auch das hängt von den weiteren Entwicklungen ab.“
Was die Dorf- und Heimatfeste angeht, werde es Einzelfallprüfungen geben - ausgehend von den aktuellen Regelungen. „Das betrifft auch Veranstaltungen von Vereinen. Hier stehen ja Ende Mai die Pfingstfeste an“, sagt Nette, der selbst Vorsitzender der Thaldorfer Pfingstburschen ist. Mit Mitgliedern will er sich am Wochenende dazu beraten.
Erste Volks- und Heimatfeste im Weida-Land sind teilweise schon abgesagt, wie Bürgermeister Kay-Uwe Böttcher (CDU) sagt und nennt da den Weinwandertag und das Frühlingsfest in Steigra, die Bleiche in Obhausen sowie die Maifeier in Nemsdorf. Für andere Veranstaltungen stehen die Entscheidungen noch aus. (mz)
