1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Investition in Blösien: Investition in Blösien: Richtfest für Schlauchwaschanlage

Investition in Blösien Investition in Blösien: Richtfest für Schlauchwaschanlage

Von Sophie Elstner 12.12.2016, 12:45
Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten löschen einen Brand von einer Drehleiter aus.
Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten löschen einen Brand von einer Drehleiter aus. dpa/Symbol Lizenz

Blösien - Es ist vollbracht - der Richtkranz weht im Wind und Regen über der neuen Schlauchwaschanlage der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Blösien. „Dass das Wetter heute so gar nicht mitspielt, zeigt uns, dass weder Bauarbeiten, noch Feuerwehreinsätze nur bei schönem Wetter stattfinden“, sagt Landrat Frank Bannert (CDU).

Rund 1,6 Millionen Euro soll das Projekt „Schlauchwaschanlage“ kosten. Der Neubau wurde aufgrund zu geringer Kapazitäten nötig. „Heute sind die Bedingungen für die Feuerwehren ganz andere, als noch vor ein paar Jahren“, so Bannert. „Da war es nötig, eine vernünftige Grundlage zu schaffen.“ Eine FTZ ist für die Wartung der Feuerwehrtechnik zuständig, die im Ernstfall Leben retten muss. „Da muss man garantieren, dass das Material funktioniert.“

Im neuen Gebäude wird es nicht nur die Schlauchwaschanlage geben. Auch eine Werkstatt und ein Büro werden ihren Platz finden. Am neuen, beheizten Trockenturm entsteht außerdem die Möglichkeit, dass die sogenannten Höhenretter der Feuerwehren ausgebildet werden. Der Turm ist 27 Meter hoch und an einer Seite wird es Türen, Fenster und einen Balkon zu Übungszwecken geben.

Mit der Planung der Schlauchwaschanlage wurde im vergangenen Jahr begonnen, seit März dieses Jahres wird gebaut. Ab April 2017 soll das Gebäude dann genutzt werden können. (mz)