Handball Handball: Friesen weiter auf gutem Weg

Merseburg/MZ. - Damit konnten sie ihren fünften Tabellenplatz weiter festigen.
Vom Anpfiff weg lagen die Gastgeber in Führung und bauten die stetig aus. Dadurch konnten die Franklebener allen zum Kader gehörenden Spielern längere Einsatzzeiten gewähren. Neben dem mit spektakulären Torwürfen aufwartenden Steffen Holzapfel überzeugte auch Michel Schmidt. Die Zwillinge Patrick und Domenique Bautz trugen sich an ihrem Geburtstag in die Torschützenliste ein. "Wenngleich es noch einige Schwächen in der Abwehr gab, in Bedrängnis kamen wir nie", beurteilte Friesen-Vorsitzender Jürgen Pohle das Gesehene.
Frankleben mit: Küster, Klose, Theile; P. Bautz (4), Wasner (1), Gora (3), berg, Schmidt (7), Benne, Schubert, Gerberding (1), D. Bautz (3), Graßmeyer (1), Holzapfel (13).
Die letzten Minuten entscheiden
Die Schkopauer galten gegen die körperlich sehr präsent auftretenden Männer des Jessener SV als Außenseiter. Aber chancenlos waren die Bunesen keineswegs, obwohl es am Ende 20:26 (9:12) stand. So hielten sie die Partie bis zur 20. Minute (8:8) völlig offen. Auch bei danach folgenden knappen Rückständen gaben sich die Gastgeber nicht auf. In der 50. Minute hatten sie sogar den Ausgleich geschafft (18:18). Doch leichte Fehler sowie etwas Wurfpech aus dem Rückraum brachten schließlich die Gäste wieder in Vorhand und zogen den Schkopauern den Nerv.
Schkopau mit: Pretzsch, Wagber (3), Kern (4), Bauermeister, Marcus Renner, Giesecke (8), Volkmann (3), Maik Renner, Grohmann (2).
Zu viele technische Fehler
Die Spergauer Reserve konnte ihre Talfahrt nicht stoppen. Aber das war sicher beim Tabellenführer SG Saaletal auch nicht zu erwarten. In Plotha gab es für die Gäste beim 21:39 eine deftige Klatsche. Nach verteilt gelaufenen ersten zehn Minuten brach es dann über die Spergauer herein. Viele technische Fehler und eine schlechte Chancenverwertung spielten dem Tabellenführer in die Karten. Die Saaletaler waren den Gästen in allen Belangen überlegen.
Spergau II mit: Laibach, Herzfeld; Jirmann (4), gruhn (2), Reinhard (1), Aboczki (6), Koblenz (1), Böttger (1), Peter (1), Zimmermann (3), Lindner, Kemnitz, Biermann, Steyer (2).