1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Hallenhockey: Hallenhockey: Die Unterschiede zur Feldvariante

EIL

Hallenhockey Hallenhockey: Die Unterschiede zur Feldvariante

22.11.2013, 18:21

Die Spielfeldbegrenzung beim Hallenhockey besteht aus kleinen Banden, beim Feldhockey gibt es Seitenlinien. Der Hallenball ist leichter. Er darf nur geschoben oder geschlenzt (bei einem Torschuss innerhalb des Schusskreises), aber nicht geschlagen werden. Um sich beim Stoppen des Balls zu schützen, tragen die Spieler einen Handschuh.

Im Gegensatz zur Feldvariante darf der Ball in der Halle nicht hoch gespielt werden. Das schränkt das Repertoire an Tricks natürlich ein. Dafür darf die Bande als Mitspieler, ähnlich wieder beim Hallenfußball, genutzt werden.

Entstanden ist Hallenhockey vor allem im mitteleuropäischen Raum. Mittlerweile hat es sich auch in Richtung Osteuropa verbreitet und Anhänger in den USA und Australien gefunden. 

(fha)