1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Fußball-Verbandsliga: Fußball-Verbandsliga: Lust an der Herausforderung

Fußball-Verbandsliga Fußball-Verbandsliga: Lust an der Herausforderung

Von Marcus Bräuer 09.07.2012, 18:05

Merseburg/MZ. - Am 24. August beginnt die Verbandsligasaison. Das Eröffnungsspiel bestreitet der VfB gegen den BSV Halle-Ammendorf.

Im Gespräch mit Englich wird deutlich, dass er sich sehr auf die neue Saison freut. "Es ist eine neue Herausforderung", sagt er, "aber eine, die sehr viel Spaß macht." Englich hat in den letzten Wochen gemeinsam mit Trainer Marco Imhof am Kader gefeilt. Christian Bölke, Sebastian Schmidt und Tom Kupke konnte man verpflichten, mit David Quidzinski und Daniel Teichmann um ein Jahr verlängern.

Für zwei Jahre konnte Merseburg Oliver Höppner binden. Höppner war in seiner Jugend lange beim HFC, ging dann aber nach Thüringen auf das Internationale Fußballinternat Lengenfeld unterm Stein. "Ein großes Talent", sagt Englich. Es könnte sein, dass der VfB Imo Merseburg für Höppner nur eine Zwischenstation ist. Carsten Hänsel hat schon ein Auge auf ihn geworfen. Der Trainer der zweiten Mannschaft des HFC liebäugelte selbst mit einer Verpflichtung. Sein Kader war aber bereits voll.

Trainingseindrücke kann sich Hänsel aber dennoch holen. Denn: Oliver Höppner hat eine Gastspiel- und Trainingsgenehmigung für den HFC. "Seit 29. Juni trainiert er schon bei der Zweiten des HFC mit", sagt Elias Englich. Auch wenn Höppner am nächsten Montag beim VfB ins Training einsteigt, wird er weiter beim HFC mitüben. "Drei Mal bei uns, zwei Mal beim HFC", erklärt Englich.

Diese Konstellation gefällt Englich. "Der Schritt in die Verbandsliga zahlt sich aus", so der Abteilungsleiter. Die höchste Spielklasse Sachsen-Anhalts eröffnet mehr Möglichkeiten. Englich hofft, dass die Kooperation mit dem HFC weiter vertieft werden kann.

Die Kaderplanungen sind aber so gut wie abgeschlossen. 24 Spieler stehen Trainer Imhof zur Verfügung. "Ein großer Kader, den wir aber brauchen", sagt Englich. Schließlich will der VfB nicht nur das Minimalziel Klassenerhalt mit der ersten Mannschaft erreichen. "Unser klares Ziel im Verein ist der Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Landesklasse", sagt Englich. Und vielleicht kommt noch der eine oder andere Spieler dazu: "Ich habe noch einige Anfragen von interessanten Spielern vorliegen."