1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Dunkle Winterzeit ist Hallenzeit

Fußball Fußball: Dunkle Winterzeit ist Hallenzeit

Von ANKE LOSACK 14.12.2011, 18:51

MERSEBURG/MZ. - Wenn es draußen kalt und früh dunkel wird und die Fußballplätze matschig und glitschig sind, beginnt die Zeit des "Budenzaubers". Die MZ stellt eine Auswahl an Hallenturnieren (Männer), die teilnehmenden Teams, Eintrittspreise und Kartenvorverkaufsstellen in der Region Merseburg-Querfurt vor.

Midewa-Cup: Das erste einer ganzen Reihe von hochklassigen Hallenturnieren macht der Midewa-Cup, das Turnier des SV Merseburg 99 in Partnerschaft mit der Midewa. Es findet am 23. Dezember ab 18 Uhr statt. Mit den Oberligisten Grün-Weiß Piesteritz und VfL Halle 96, den Spitzenmannschaften der Verbandsliga - Union Sandersdorf, Hallescher FC U 23 und BSV Halle-Ammendorf - sowie den regionalen Teams vom VfB Imo Merseburg, SV Braunsbedra und des Gastgebers wurde ein sehr gutes Starterfeld zusammengestellt.

Erwachsene zahlen 5 Euro Eintritt, der ermäßigte Preis (Kinder bis 14 Jahre) beträgt 3 Euro. Tickets im Vorverkauf gibt es in der Geschäftsstelle des SV 99, Hohendorfer Weg, im Wosz-Fan-Shop Halle, Bertramstraße 20 und bei Augenoptik Weber Merseburg, Bahnhofstr. 12.

Teha-Cup: Erstmals trägt der SV Blau-Weiß Farnstädt ein Hallenturnier für Herrenmannschaften zwischen Weihnachten und Silvester aus. Beim Teha-Cup am 27. Dezember gehen in der Querfurter Mehrzweckhalle sechs Mannschaften an den Start. Mit dabei sind Oberligist VfL Halle 96, Farnstädts Landesliga-Konkurrent VfB Imo Merseburg, Verbandsligist VfB Sangerhausen, die beiden Landesklasse-Teams vom VfL Querfurt und MSV Eisleben, sowie eine Mannschaft des Gastgebers.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der Teha Querfurt GmbH, Eislebener Straße 4 zu erwerben. Im Vorverkauf zahlt man 4 Euro, am Turniertag an der Abendkasse 6 Euro.

Ford-Mitternachtspokal: Die Veranstaltung erlebt am 27. Dezember in der Spergauer Jahrhunderthalle seine zwölfte Auflage. Die gelungene Mischung zwischen Fußball und Show macht die Anziehungskraft dieses Turniers aus. Im letzten Jahr verfolgten 1 200 Fans das Geschehen, das seinen besonderen Reiz auch dadurch erfährt, dass das Spielfeld mit einer Bande umgeben ist. So ist natürlich zusätzliche Dynamik zu erleben. Nachdem um 19 Uhr eine Sponsoren-Auswahl auf eine Ortsbürgermeister-Auswahl der Stadt Leuna trifft, beginnen eine halbe Stunde später die Gruppenspiele. Gruppe A: SG Spergau, Union Hohenweiden, SV Braunsbedra, TSV Leuna, Gruppe B: Eintracht Bad Dürrenberg, SV Merseburg 99, VfB Imo Merseburg, Wacker Wengelsdorf. In der Pause nach den Vorrundenspielen gibt es ein Torwandschießen, bei dem die ÖSA-Versicherung eine 500-Euro-Siegprämie ausgelobt hat, und vor den Finals gegen ein Uhr den Showblock.

Tickets gibt es im Autohaus in Leuna, in der Jahrhunderthalle Spergau und in der Stadtinformation Leuna. 4 Euro beträgt der Eintrittspreis.

Imo-Cup: Am Dreikönigstag, Freitag, dem 6. Januar, richtet der Fußball-Landesligist VfB Imo Merseburg sein Hallenturnier in der Rischmühlen-Halle aus. Die erste Mannschaft der Westmerseburger trifft in der Gruppe A auf die Teams SV Leipzig Nordwest, den TSV Leuna und den Halleschen FC U 23. In der B-Gruppe bekommt es die Reserve des VfB Imo (Kreisoberliga) mit dem Stadt-Konkurrenten SV Merseburg 99, dem Landesligisten Blau-Weiß Farnstädt und dem Verbandsligisten BSV Halle-Ammendorf zu tun. Der Anstoß des ersten Turnierspieles erfolgt um 18 Uhr. Etwa gegen 22.30 Uhr wird der Sieger ermittelt sein.

Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse. Für 5 bzw. 3 Euro (ermäßigt) kann man den Kickern auf dem Parkett zuschauen.

BauSpezi-Cup: Das schon traditionelle Hallenfußball-Turnier des Fachverbandes Fußball Saalekreis um den BauSpezi Lehmann-Cup findet am 9. Januar um 18 Uhr statt. Das Turnier hat einmal mehr ein breit gefächertes Starterfeld vorzuweisen - von Regionalligisten bis zu Kreisoberligisten ist alles dabei. So werden die Viertligisten Hallescher FC und VFC Plauen an den Start gehen. Aus der Verbandsliga treten Sangerhausen und der BSV Halle-Ammendorf an. Und auch Mannschaften aus der unmittelbaren Umgebung dürfen wie immer nicht fehlen: Farnstädt, Querfurt und Kreisoberligist SV Allstedt sind mit von der Partie.

Tickets gibt es beim Baubedarfscenter Lehmann, Döcklitzer Tor 38-40 in Querfurt, im BauSpezi Fachmarkt in Bad Lauchstädt (Am Bahnhof 25) oder in der Querfurter Stadtinformation, Markt 14. Der Preis beträgt 12 Euro, ermäßigt (bis 14 Jahre) 9 Euro.