Fünfte Jahreszeit in Merseburg Fünfte Jahreszeit in Merseburg: Prinz oben ohne

Merseburg - Gardetänze, freche Sketche, Männerballett - es herrschte Superstimmung beim großen Saalekreisfasching, der zum sechsten Mal vom Königlichen Narrenverein Merseburg in der Rischmühlenhalle ausgerichtet wurde.
Merseburgs Stadtprinz hätte allerdings beinahe eine Saalrunde riskiert. Der Grund: Er hatte kurz vor Beginn der großen Party mal eben seine Kappe abgenommen. Eine Todsünde unter Karnevalisten. Zum Glück hat es ja (fast) niemand gesehen.
Zu Beginn des Abends marschierten das amtierende Stadtprinzenpaar Merseburgs, seine Tollität Björn I. und ihre Lieblichkeit Sandra I. gemeinsam mit dem Landesprinzenpaar Sachsen-Anhalts vom HSKV Halle, Kay I. und Michaela I., sowie Prinzenpaaren von sechs weiteren Vereinen in den Saal ein. Im Anschluss startete das Feuerwerk der guten Laune, zu dem unter anderem der Carneval Club Obhausen (CCO), der Weißenfelser Karneval Club, der Dürrenberger Carneval Club, der Lochauer Faschingsclub, der Querfurter Carnevals Verein und der Lützener Carneval Klub beigetragen haben. Insgesamt waren 14 befreundete Vereine zu Gast.
Besonders gut kamen unter anderem der Sketch "Gesundheitsreform" aus Bad Dürrenberg, "Die Nachrichten" von Holger Grünhage vom CCO, der bunte Strip-Showtanz der Männer aus Weißenfels und der Auftritt des Merseburger Männerballetts an.
Am Sonntag ,dem 17.Januar, ab 15 Uhr kommen die kleinen Narren in der Rischmühlenhalle auf ihre Kosten. Für die Kinderfaschingsparty sind ein Bühnenprogramm, gestaltet von den Tänzerinnen und Tänzern der Tanzgruppe Merseburg-Meuschau, und viele Animationen und Spielestationen geplant. Karten hierfür sind an der Tageskasse für 2,50 Euro erhältlich. (mz)