Eine Therme für Bad Lauchstädt? Der Traum wird konkret - 10 Fragen und Antworten
Eine Studie hält eine Therme in Bad Lauchstädt für rentabel. Die Stadt will nun 43 Millionen Euro beim Land beantragen. Am Dienstag entscheidet der Rat.

Bad Lauchstädt - Zwei Ereignisse waren für die Entwicklung Bad Lauchstädts besonders prägend: Die Entdeckung der heilenden Wirkung des Brunnenwassers und der Bau des Goethe-Theaters. Aus Sicht von Bürgermeister Christian Runkel (CDU) könnte demnächst ein drittes hinzukommen: der Bau einer Therme. Den historischen Bogen spannt er in der Vorlage, über die der Stadtrat am Dienstag auf einer Sondersitzung entscheiden soll. Stimmt er zu, würde die Goethestadt beim Land knapp über 43 Millionen Euro Fördermittel beantragen – für die von Runkel schon lange erträumte Therme und ein riesiges Maßnahmenbündel drumherum. Die wichtigsten Fakten: