1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Coronavirus im Saalekreis: Coronavirus im Saalekreis: Schulen bleiben mit Anweisungen geöffnet

Coronavirus im Saalekreis Coronavirus im Saalekreis: Schulen bleiben mit Anweisungen geöffnet

Von Michael Bertram 13.03.2020, 11:37
Dürer-Sekundarschule in Merseburg
Dürer-Sekundarschule in Merseburg Katrin Sieler

Merseburg - Im Zuge der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat das Schulamt des Landkreises Saalekreis am Freitag konkrete Anweisungen an alle Schulleiter herausgegeben. Wie aus dem Schreiben hervorgeht, sollen Schulschließungen im Gegensatz zu Halle vorerst nicht vorgenommen werden.

Ab diesem Samstag und bis zum 13. April bleiben jedoch alle Sporthallen in Trägerschaft des Landkreises für den Trainings- und Wettkampfbetrieb geschlossen. Lediglich der Schulsport ist von der Sperrung ausgenommen, wie es hieß. Ebenfalls nicht stattfinden soll bis Mitte April der Unterricht an den Musikschulen sowie Kurse der Kreisvolkshochschule.

Zudem wird allen Schulen empfohlen, ausschließlich notwendige Veranstaltungen zur reinen Aufrechterhaltung des Schulbetriebs beziehungsweise den originären Unterricht durchzuführen. Veranstaltungen wie Elternabende, zur Berufsorientierung, Schulfeste, Tage der offenen Tür sowie Konferenzen seien abzusagen beziehungsweise zu verschieben.

Mücheln schließt Bibliothek und Jugendclub

Angesichts der Gefahr einer Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat die Stadt Mücheln konkrete Maßnahmen getroffen. Wie Bürgermeister Andreas Marggraf am Freitag erklärte, bleiben der Jugendclub, die Bibliothek sowie die Stadtinformation vorerst geschlossen. Bis 31. März soll auch die Sporthallen der Stadt im Geiseltal nicht mehr für den Freizeit- und Vereinssport zur Verfügung stehen. Auch wurden öffentliche Veranstaltungen vorsorglich abgesagt. So wurden der Müchelner Music-Contest sowie der Gewerbeball kurzfristig abgesagt.

Solange das Land Sachsen-Anhalt nicht entschieden hat, Schulen und Kitas zu schließen, sollen die Eltern offen und verantwortungsbewusst mit der Gesundheit der zu betreuenden Kinder umgehen. „Nehmen Sie ihr Kind rechtzeitig aus der Einrichtung, auch wenn sich die Erkrankung im Nachhinein nur als normale Krankheit entpuppt“, erklärte Müchelns Bürgermeister. Erzieher und Lehrer seien angehalten, Erkrankungen von Kindern kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls die Eltern zu bitten, ihre Schützlinge aus den Einrichtungen abzuholen.

Freitagmittag erklärte der Landkreis, dass auch die Burg Querfurt und das Kulturhistorische Museum in Merseburg. Details dazu gab es zunächst nicht. (mz)