Dürre in Halle und SaalekreisBrände in Halle (Saale) und Saalekreis: Am Donnerstag brennt es in Wallwitz

Wallwitz - Auch am Donnerstag haben Feldbrände die Feuerwehren in der Region auf Trab gehalten. In Wallwitz (Gemeinde Petersberg) brannte ein Feld in der Nähe einer Brücke, über die die Autobahn 14 führt. Der Qualm wehte allerdings nicht auf die Autobahn, so dass es dort nicht zu Sichtbehinderungen kam.
Feldbrand in Wallwitz bei Halle (Saale)
In Wallwitz brannten am Donnerstag rund fünf Hektar ab. Die Feuerwehren der umliegenden Gemeinden sind seit Tagen im Dauereinsatz und kommen langsam an ihre Belastungsgrenze. Auch der Technik merke man den Verschleiß an, sagte ein Feuerwehrmann.
An diesem Mittwoch hatte es im Stadtgebiet Halle kleinere und in Hohenthurm und bei Brachwitz größere Brände gegeben. Am Sonntag hatte zwischen Zscherben und Holleben ebenfalls ein Feld in der Nähe der Autobahn gebrannt. Daraufhin waren im Rauch auf der A 143 drei Autos zusammengestoßen.
Feuerwerk zur Langen Nacht der Wissenschaften abgesagt
Im Stadtgebiet Halle gibt es erste Vorsichtsmaßnahmen. Ein für Freitagabend im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften geplantes Feuerwerk wurde vom Veranstalter aufgrund der Trockenheit und Brandgefahr abgesagt. (mz/oml)
