1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Ausflugstipps zu Ostern: Ausflüge zu Ostern: Das können Sie über Ostern im Saalekreis unternehmen

Ausflugstipps zu Ostern Ausflüge zu Ostern: Das können Sie über Ostern im Saalekreis unternehmen

30.03.2018, 07:00

Merseburg/Halle (Saale) - Daheim, im Garten oder Ausflüge in die Region: Jeder verbringt die Ostertage anders. Die gute Nachricht ist deshalb: Auch in diesem Jahr gibt es vielfältige Angebote, die die Menschen im Saalekreis wahrnehmen können. Einen Überblick bietet dieses Seite.

Osterfeuer vor Kulisse der Burg

Vor der historischen Kulisse der Burg Querfurt  veranstalten der Feuerwehrverein und die Wohnungsbaugesellschaft Querfurt (WBQ) am 31. März ab 18 Uhr für die Kinder der Stadt und  ihrer Ortsteile ein Ostereiersuchen im Burggraben. 

Gegen 19 Uhr zünden  der WBQ-Geschäftsführer, der Bürgermeister  und die Kameraden des Feuerwehrvereins das Osterfeuer an. Gegen 21.30 Uhr werden dann mit einem großen Feuerwerk   recht wirkungsvoll auch die letzten „bösen Geister“ des Winters vertrieben, wie es in der Ankündigung heißt.

Veranstaltungsbeginn: 31. März, ab 18 Uhr

Adresse: Burg Querfurt, 06268 Querfurt

Preise: Eintritt frei, für Essen und Trinken sorgt Feuerwehrverein

Eine Tour am Ufer des Geiseltalsees

Die Stadt Braunsbedra, die Stadt Mücheln und der Verein für Hallenradsport Mücheln veranstalten am 30. März erstmals gemeinsam ein Anradeln im Geiseltal. Start ist 10 Uhr am Aussichtsturm in Braunsbedra-Neumark.

Die Strecke führt zunächst bis zur  Marina Mücheln. Dort  können sich weitere Interessierte gegen 10.30 Uhr in das Fahrerfeld mit einreihen. Ziel der Tour ist die Wetterschutzhütte auf der See-Halbinsel. Dort ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Veranstaltungsbeginn: Karfreitag, 30. März, um  10 Uhr

Treffpunkt: Aussichtsturm in der Geiseltalstraße in 06242 Braunsbedra, Ortsteil Neumark

Preise: die Teilnahme am Anradeln ist kostenlos.

Offene Türen für alle Merseburger

Auch in diesem Jahr laden die Vereinigten Domstifter alle Anwohner Merseburgs und der eingemeindeten Ortschaften ein, den Dom inklusive Domschatz kostenfrei zu besichtigen.  Voraussetzung für den kostenlosen Eintritt und eine Teilnahme an den öffentlichen Führungen ist die Vorlage des Personalausweises oder Wohnortnachweises.

Wer an einer öffentlichen Dom-Führung teilnehmen möchte, erhält 11, 13 und 15 Uhr die Gelegenheit. 14 Uhr besteht  die Möglichkeit, für 3 Euro an einer Turmführung teilzunehmen. 

Öffnungszeiten: Samstag, 31. März, 9 bis 18 Uhr

Adresse: Domplatz, 06217 Merseburg

Preise: kostenlos, eine Audioguideführung kostet 3 Euro

Eiersuche bei den alten Lokomotiven

Bunten Trubel gibt es im DB Museum. Bei einer lustigen Ostereiersuche lässt sich das Museumsgelände einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel erkunden. Natürlich können auch alte Lokomotiven besichtigt werden.

Rund zwanzig Raritäten der Eisenbahngeschichte werden präsentiert, vor allem Dampf- sowie historische Elektro- und Diesellokomotiven. Zudem ist das Mitfahren im Führerstand der Museumslokomotive möglich. Dazu gibt es viele interessante Informationen.

Öffnungszeiten:  1. und 2. April. 10 Uhr bis 17 Uhr

Adresse: Eisenbahnmuseum an der Steintorbrücke, Berliner Straße, 06112 Halle

Preise: Erwachsene: 2,50  Euro,  Kinder (6  bis 17 Jahre): ein Euro, Familienkarte: fünf Euro

Mit dem Schiff auf der Saale

Das  Motorschiff von Captain Fu startet zu Ostern so richtig in die neue Saison, nachdem die erste Tour 2018 wegen des Winterwetters ins Wasser oder besser gesagt in den Schnee fiel. Nun sind alle Ausflügler dieses Wochenende willkommen. Los geht es am 1. April, Ostersonntag, von 14 bis 17 Uhr, und am 2. April, Ostermontag, ebenfalls  14 bis 17 Uhr. In Leuna ist jeweils um 15.15 Uhr der Zustieg möglich.

Es wird um telefonische Reservierung unter der Nummer 0172/3 45 33 22 gebeten. Danach finden die regelmäßigen Fahrten immer sonntags 14 Uhr ab Merseburg statt.

Fahrtbeginn: 1. und 2. April, 14 Uhr

Adresse: Schiffsanleger Am Neumarkttor 4, 06217 Merseburg

Preis: 18 Euro

Eiersuche im Bergzoo

In Halle lockt der Bergzoo schon die gesamte Osterferienwoche über unter dem Motto „Rund ums Ei in den Frühling“ auf den Reilsberg. Floristin Nicole Zöllkau hat im Zoogelände mit österlichen und frühlingshaften Schaubildern und Dekorationen eine magisch anmutende Welt geschaffen.

Es gibt Aktions- und Mitmachstände und täglich eine spannende Osterrallye. Am Ostersonntag und Ostermontag wird dann ein großes Zoo-Osterfest mit Bühnenprogramm gefeiert. (mz)