Aus Bürocontainern wurde Ausschank Aus Bürocontainern wurde Ausschank: Cocktails und Meer in der neuen Strandbar

Braunsbedra - Wer entlang der Braunsbedraer Hafenpromenade flaniert, findet hier künftig eine Gastronomie mehr. Marco Thiel, der Wirt der Gaststätte Neumark, hat am vergangenen Wochenende seine Strandbar eröffnet.
Direkt neben der Seebrücke und der Touristinformation können sich durstige Besucher ab sofort täglich niederlassen und mit Blick aufs blaue Wasser eine kühle Erfrischung genießen. Für die richtige Stimmung dabei sorgen Sand und Liegestühle, Palmen und Holzmöbel.
„Ich bin froh, die Strandbar zu eröffnen“
„Ich bin froh, die Strandbar zu eröffnen“, sagt der Chef. Auch wenn noch nicht alles zu 100 Prozent fertig sei und er Abstriche von seinem ursprünglichen Konzept machen musste. Damit meint der Braunsbedraer zum einen, dass das Mobiliar erstmal improvisiert ist und die bestellten Tische und Stühle demnächst erwartet werden. Zum anderen wird sein Angebot zumindest in dieser Saison auf Getränke und kleine Snacks beschränkt bleiben.
Alle Genehmigungen auch für die Zubereitung von Speisen zu bekommen, vor allem Burger wollte Marco Thiel servieren, hätte noch einige Zeit in Anspruch genommen. Doch die Hauptsaison am Hafen ist kurz, und der Gastronom wollte loslegen, zumal die Sommerferien diese Woche beginnen. Deshalb verschob er auch die geplante Überdachung auf das nächste Jahr. Sonnenschirme werden stattdessen vorerst für Schatten sorgen.
„Ich freue mich, dass mein Angebot so gut angenommen wird“
Die bei Facebook von ihm bekanntgegebene Eröffnung der Strandbar machte schnell die Runde. Schon am ersten lauen Abend war es schwer, noch einen Platz zu bekommen. „Ich freue mich, dass mein Angebot so gut angenommen wird“, strahlte der Chef. Ein Blick in seine Getränkekarte offenbart ein breites Angebot an Bieren, Weinen und allein um die 20 verschiedene Cocktails. Bei letzteren hat sich Marco Thiel Rat bei einem befreundeten Barbesitzer aus Leipzig geholt, um auch anbieten zu können, was gerade angesagt ist.
Außerdem verrät er, das er mit hochwertigen Produkten in Verbindung mit schönen Gläsern bei den Gästen punkten möchte. Für ihn selbst heißt es freilich pendeln. Zwischen der Strandbar und seiner Gaststätte liegen 99 Stufen und einige hundert Meter.
Aus Bürocontainern wurde der Ausschank
Schon einmal stand an gleicher Stelle eine Strandbar am Hafen Braunsbedra. Doch der Betreiber schloss sie 2019 und baute alles vollständig zurück. Marco Thiel erkannte den Bedarf und pachtete das Gelände samt einer Kaufoption.
Unterstützt wurde er dabei von der Stadt, die ebenfalls Interesse daran hatte, den Hafen attraktiver zu machen. Ende April begannen dann die Bauarbeiten. Aus Bürocontainern wurde der Ausschank. Mit Holz verkleidet, ist für eine ansprechende Optik gesorgt. (mz)