1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. S-Bahn: S-Bahn: Zeitplan für Leipzig-Halle steht

S-Bahn S-Bahn: Zeitplan für Leipzig-Halle steht

13.01.2004, 12:21

Leipzig/dpa. - Die neue S-Bahnstrecke zwischen Leipzig und Halle soll am 12. Dezember in Betrieb gehen. Das kündigte ein Sprecher der Deutschen Bahn am Dienstag in Leipzig an. An der 33,1 Kilometer langen Strecke mit elf Haltepunkten wird seit März 2002 gearbeitet. Der für Großprojekte in der Region zuständige Arbeitsgebietsleiter der Bahntochter DB Netz, Detlef Höregott, bezifferte die Gesamtkosten auf voraussichtlich 231 bis 235 Millionen Euro.

Die Fahrzeit der 120 Stundenkilometer schnellen S-Bahnen zwischen Leipzig und Halle soll etwa eine halbe Stunde betragen. Geplant ist zunächst ein 30-Minuten-Takt, der im Berufsverkehr auf 20 Minuten verkürzt werden könnte. Wenn die Bahn gut genutzt wird, könnte zwischen Gröbers und Wahren ein zweites Gleis gelegt werden, sagte Sachsen-Anhalts Bahnsprecher Thomas Hoffmann. Aber dies sei noch Zukunftsmusik. In den Regionalbahnen pendeln derzeit täglich 4000 bis 5000 Fahrgäste zwischen beiden Städten.

Am 17. Januar gehen die Bauarbeiten in eine neue Phase. Bis Ende Juni wird dann die alte Stammstrecke zwischen beiden Städten auf dem Abschnitt zwischen Schkeuditz und Leipzig-Hauptbahnhof komplett gesperrt. Sie soll nach der Modernisierung Teil der S-Bahntrasse werden. Reisende im Nahverkehr müssen sich auf Änderungen im Fahrplan und Schienersatzverkehr einstellen.

Bis Ende Juni fahren dann alle durchgehenden Nahverkehrszüge zwischen Leipzig und Halle wie der Fernverkehr über den Flughafen und die dortige Neubaustrecke. Auf der Stammstrecke südlich vom Flughafen pendeln die RegionalBahnen im Stundentakt zwischen Halle und Schkeuditz. Dort müssen Reisende nach Leipzig in den Bus umsteigen.