1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Premiere mit Volldampf: Premiere mit Volldampf: Harzer Schmalspurbahn fährt jetzt bis nach Quedlinburg

Premiere mit Volldampf Premiere mit Volldampf: Harzer Schmalspurbahn fährt jetzt bis nach Quedlinburg

Von Dieter H. Michel 05.03.2006, 14:14
Der Verkehrsminister Sachsen-Anhalts Karl-Heinz Daehre (CDU, r.) und der Geschäftsführer der Harzer Schmalspurbahnen (HSB), Matthias Wagener, geben am Samstag (04.03.2006) in Gernrode das Signal zur Abfahrt des ersten Sonderzuges von Gernrode nach Quedlinburg. (Foto: dpa)
Der Verkehrsminister Sachsen-Anhalts Karl-Heinz Daehre (CDU, r.) und der Geschäftsführer der Harzer Schmalspurbahnen (HSB), Matthias Wagener, geben am Samstag (04.03.2006) in Gernrode das Signal zur Abfahrt des ersten Sonderzuges von Gernrode nach Quedlinburg. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Quedlinburg/dpa. - Unter Volldampf wurde die 8,5 Kilometer lange Neubaustreckeder Selketalbahn zwischen Gernrode und der UNESCO-WelterbestadtQuedlinburg in Betrieb genommen. Ministerpräsident Wolfgang Böhmerund Verkehrsminister Karl-Heinz Daehre (beide CDU) gehörten zu denprominenten Gästen.

Mit der Verlängerung der nun 60 Kilometer langen Selketalbahn, die1887 als «Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn» ihren Betrieb aufnahm,erweitert sich das einen Meter breite Streckennetz der HarzerSchmalspurbahnen (HSB) auf insgesamt 140 Kilometer. Es gilt als daslängste dampfbetriebene Streckennetz Europas. «Die Verlängerung derSelketalbahn ist eine wichtige Investition in den bedeutendenWirtschaftsfaktor Tourismus der Harz- und Vorharzregion», betonte derRegierungschef. Mit 6,5 Millionen Euro hat Sachsen-Anhalt den Bau derneuen Strecke gefördert.

«Eigentlich ist es heute ein ganz normaler Dienst», sagteaugenzwinkernd und lachend der Lokführer Roger Zilling, der schon 26Jahre bei der kleinen Harzbahn arbeitet und schrill pfeifend dasSignal zur Abfahrt gab. Tausende begeisterte Menschen aus nah undfern drängten sich auf Bahnsteigen und klatschten Beifall. Überall ander Strecke zückten Profi- und Hobbyfotografen ihre Kameras. «Für unsist es ein historisches Ereignis, wieder am Gleisnetz angeschlossenzu sein», sagte auch der Bürgermeister von Bad Suderode, Gert Sauer.

Zur Feier des Tages hatten in der Harzregion viele BesucherTrachten angezogen, ein Jugend-Spielmannszug sorgte für Stimmung undTatjana Hüfner musste den Gästen immer wieder ihre bei denOlympischen Winterspielen in Turin im Rennrodeln errungeneBronzemedaille zeigen. «Wir rechnen, dass jährlich bis zu 30 000Touristen die neue Strecke nutzen, die entweder in die FachwerkstadtQuedlinburg reisen oder von dort ins romantische Selketal fahren»,sagte der Geschäftsführer der Harzer Schmalspurbahnen (HSB), MatthiasWagener.

Die größte europäische Schmalspurbahn mit täglichem Dampfbetriebhabe nun sogar von Quedlinburg aus eine direkte Bahnverbindung bisauf den Brocken. Der reguläre Zugbetrieb auf dem neuenStreckenabschnitt werde allerdings erst mit dem Sommerfahrplaneröffnet. «Es sind noch Arbeiten an Sicherungstechnik, Signalanlagenund Bahnübergängen nötig, die wir bis dahin ausführen werden», sagteder HSB-Chef. Die Bahn zählte im vorigen Jahr auf ihren drei StreckenHarzquer-, Selketal- und Brockenbahn rund 1,1 Millionen Fahrgäste.