Preissturz im Handel Preissturz im Handel: Weihnachtseinkauf im Rabattrausch
Altenburg/Halle/MZ/stk. - Der Flieger ist wieder voll an diesem Mittag auf dem winzigen Flughafen von Altenberg-Nobitz. Von hier aus startet die Billigfluglinie Ryanair - und wer in diesen Tagen zum Weihnachtsshopping nach London fliegt wie der Hallenser Lothar Gerber, hat für seine Reise ganze zwei Euro bezahlt. "Plus ein paar Gebühren", wie Gerber sagt. Dafür, habe er gedacht, könne man schon mal auf die Insel jetten. "Sonst wäre ich nie auf die Idee gekommen."
Aber der Preis ist heiß und wie auf die billigen Ryanair-Tickets fliegen die Verbraucher in Sachsen-Anhalt in diesen Tagen "nur noch auf Billigpreise", wie ein Verkäufer im Media-Markt in Halle-Peißen beschreibt. Davon gibt es mehr als genug: Vor allem Großmärkte und Drogerien unterbieten sich mit immer neuen Schnäppchen. Kaum hatte ein großer Drogeriemarkt jetzt einen Plasmabildschirm zu 2999 Euro ins Sortiment genommen, tauchte ein ähnliches Gerät bei einem Discountmarkt für nur 1999 Euro auf.
"Doch man darf nie vergessen, dass auch die Händler nichts zu verschenken haben", warnt Gabriele Emmrich von der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt. Wichtig sei, sich genau zu informieren, auch wenn Angebote so verlockend wirkten, dass man am liebsten sofort zugreifen wolle. Wie beim Angebot von Ryanair, das seine Nachteile erst vor Ort offenbarte, wie Lothar Gerber erfahren musste. "Der Rückflug war schon früh halb zehn - da hätte ich mir eigentlich die letzte Nacht im Hotel sparen können."